Branchennachricht 21.02.2023 VBZV lädt zu Schülermedientagen 2023 Medienprofis besuchen Schulen: Die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit (BLZ), der Verband Bayerischer Zeitungsverleger (VBZV) und die Mediaschool Bayern laden auch in diesem Jahr zu den Schülermedientagen ein.
Branchennachricht 21.02.2023 BDZV und jule verstärken Zusammenarbeit Fokus auf Kinder und Jugendliche: Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) verstärkt sein Engagement zur Gewinnung junger Zielgruppen und ist seit Anfang des Jahres Alleingesellschafter der jule : Initiative junge Leser GmbH (Burgwedel).
Branchennachricht 21.02.2023 Reichweitenportal all-in.de mit Relaunch Nachrichten aus dem Allgäu: Das Reichweitenportal des Allgäuer Zeitungsverlags, all-in.de, hat sich erneuert und möchte mit einem geänderten Design nun vor allem die jüngere Zielgruppe ansprechen.
Workshop 03.05.2023 Neue IVW-Angebote zur Digitalisierung im Printmark Seit Herbst 2022 machen die Ausweisung und das Dashboard zur neuen IVW-Gesamtzahl (Publishing Digital | Print) den Wandel eines Pressetitels zur Medienmarke mit zunehmender Fokussierung auf digitale Ausgaben und Paid-Content-Angebote für Agenturen und Werbekunden auf einen Blick transparent.
Branchennachricht 14.02.2023 „Rückblende“: Ausstellung geht auf Tournee Finissage in Berlin: Heute Abend endet die von BDZV und Landesvertretung Rheinland-Pfalz gemeinsam verantwortete Ausstellung „Rückblende 2022“ mit einer Abschiedsparty in Berlin. Dann gehen die 150 besten politischen Fotos und Karikaturen des vergangenen Jahres auf Reisen.
Branchennachricht 14.02.2023 "Wie resilient sind wir im Netz?" Das Vocer Institut für Digitale Resilienz (Hamburg) hat mit seiner Studie „Digitale Resilienz in der Mediennutzung“ (2022) untersucht, wie sich die digitale Mediennutzung auf das psychische Wohlbefinden der Deutschen auswirkt und wie letztere sich vor einer möglichen Überlastung schützen können. Nun ist der Abschlussbericht erschienen.
Branchennachricht 14.02.2023 Georg-von-Holtzbrinck-Preis 2023 ausgeschrieben Der Georg-von-Holtzbrinck-Preis ist erneut ausgeschrieben und zeichnet außergewöhnliche Leistungen auf dem Gebiet des Wissenschaftsjournalismus aus. Der Preis würdigt Arbeiten, die „zum besseren Verständnis und zur Einordnung komplexer wissenschaftlicher Sachverhalte beitragen“.
Branchennachricht 14.02.2023 „FAS“ sucht junge Schreibtalente Die Feuilletonredaktion der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ sucht die besten Arbeiten zum Thema „Welcher Ort hat dein Leben verändert?“. Teilnehmen können junge Autorinnen und Autoren zwischen 18 und 28 Jahren.
Branchennachricht 14.02.2023 jule: Umfrage zum Werbeumsatz im Ausbildungsmarkt Mitmachen erwünscht: Die jule : Initiative junge Leser dokumentiert seit Jahren die Entwicklung, mit der Medienhäuser Werbeumsatz im Ausbildungsmarkt erzielen und organisiert den Austausch der Verantwortlichen für dieses Marktsegment.
Branchennachricht 14.02.2023 Madsack: Janka Lampe wird Personalleiterin Human Ressources im Fokus: Janka Lampe wird ab sofort die Konzernpersonalleitung der Madsack Mediengruppe (Hannover) übernehmen. Die 37-Jährige ist seit 2011 bei dem Unternehmen und war dort zuletzt als Personalleiterin für den Konzernbereich Mitte zuständig.