julecon 2025: Die Online-Konferenz zu Transformation & Produktentwicklung
Die jule : Initiative junge Leser und das SZ Institut laden zur julecon 2025 ein – der Online-Konferenz zu Transformation und Produktentwicklung. Bei dem Online-Event am 21. Mai 2025 von 10 bis 12 Uhr dreht sich alles um Verwandlung: Wie passen Medienhäuser ihre Prozesse an, um junge Zielgruppen zu erreichen? Wie verändern sie ihre Arbeitsweise und ihren Blick auf die Zukunft? Und was bedeutet das für uns?
Diese Impulsvorträge stehen fest:
- Transformation durch Vielfalt: Neue Produkte im Mosaikformat – das Projekt Ocean Race der NOZ: Carina Schmihing, Referentin der Geschäftsführung „Neue Osnabrücker Zeitung“
- „Spiegel Online“: 30.000 U-30 Abos verschenkt – und jetzt? Was wir nach einem halben Jahr über junge Zielgruppen gelernt haben: Katrin Bartilla, Projekt Lead New Audiences SPIEGEL
Wie immer wird es ausreichend Zeit für Austausch, Diskussionen und Nachfragen geben. Die Moderation übernehmen Dirk von Gehlen, Leiter des SZ Instituts und Thorsten Merkle, Geschäftsführer jule : Initiative junge Leser.
Für Mitglieder der jule : Initiative junge Leser, Kunden des SZ Instituts und Mitglieder von #usethenews ist die Teilnahme kostenfrei. Externe können sich für 99 € zzgl. MwSt. p. P. anmelden. https://www.junge-leser.info/termin/julecon-2025-race-for-the-future/