Ippen.Media ruft „Tag des Lokaljournalismus“ aus

Mit einem bundesweiten Aktionstag am 15. Mai 2025 will Ippen.Media ein Zeichen für den lokalen Journalismus setzen: Gemeinsam mit rund 2.000 Journalistinnen und Journalisten im eigenen Netzwerk werden Zukunftsperspektiven des Lokaljournalismus aufgezeigt und die Bedeutung von Kooperationen und gemeinsamen Strukturen für lokale Redaktionen betont.

Tag des Lokaljournalismus von Ippen Media
Ippen.Media

„Guter Lokaljournalismus verdient viel mehr nationale Aufmerksamkeit“, sagt Markus Knall, Chefredakteur von Ippen.Media. „Deshalb rufen wir am 15. Mai erstmals den ‘Tag des Lokaljournalismus’ aus und berichten in und auf all unseren Titeln und Kanälen über die Erfolge und die Herausforderungen von gutem Journalismus auf lokaler Ebene.“

Kooperation als Zukunftsmodell

Steigende Kosten, schrumpfende Werbeeinnahmen, Plattform-Konkurrenz und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz fordern Redaktionen heraus. Die „Wüstenradar“-Studie der Hamburger Media School warnt vor einer Ausdünnung der Medienlandschaft – besonders im ländlichen Raum. Sie zeigt: Wo Lokaljournalismus fehlt, geht gesellschaftliche Teilhabe verloren.

Gleichzeitig sieht die Studie in Kooperationen einen Weg, nachhaltige Berichterstattung auch außerhalb großer Städte zu sichern. Das möchte Ippen.Media mit dem Aktionstag sichtbar machen und koordiniert hunderte Beiträge, Diskussionen und Einblicke in die Redaktionsarbeit.

„Mit unserem Netzwerk aus über 80 Medienmarken und 2000 Journalistinnen und Journalisten zeigen und leben wir jeden Tag, wie Kooperation die Zukunft des Lokaljournalismus auch für kleine Redaktionen sichern kann“, so Knall. „Und dass Zusammenarbeit nicht nur Kosten senkt, sondern auch die Qualität und Vielfalt der Berichterstattung stärkt.“

Aktionen bundesweit

Geplant sind am 15. Mai koordinierte Beiträge und individuelle Inhalte auf allen Kanälen des Netzwerks. Leserinnen und Leser können Redaktionen besuchen, an Diskussionen teilnehmen und erleben, wie lokaler Journalismus entsteht. In München gibt es Führungen durch die Redaktion des Münchner Merkur, in Hessen eine Podiumsdiskussion des Offenbacher Anzeiger unter dem Titel: „Leidenschaft fürs Lokale – die Bedeutung des Journalismus für Offenbach und die Region“.

„Lokaler Journalismus ist das Rückgrat einer funktionierenden Gesellschaft“, betont Knall. „Mit dem ‚Tag des Lokaljournalismus‘ wollen wir zeigen, dass die Zukunft des Lokalen in der Zusammenarbeit liegt – und dass wir als Netzwerk bereits heute die Weichen dafür stellen.“