Hohe Beteiligung beim „Tag des Lokaljournalismus“

Positive Bilanz: Mit mehr als 280 Artikeln, erschienen auf den Portalen und Apps von Ippen Media (u.a. „Münchner Merkur“, tz, München), war der erste von der Mediengruppe ausgerufene „Tag des Lokaljournalismus“ eigener Einschätzung zufolge ein „überwältigender Erfolg“.

Tag des Lokaljournalismus von Ippen Media
Ippen.Media

Ippen Media hatte den 15. Mai dazu auserkoren, die Bedeutung lokaler Berichterstattung hervorzuheben. Die Beiträge erreichten nach Verlagsangeben online knapp 330.000 Nutzer und Nutzerinnen. In den rund 700.000 verkauften Print-Exemplaren des Medienhauses stand das Thema ebenfalls im Mittelpunkt und erreichte so deutschlandweit mehrere Millionen Leserinnen und Leser.

Zu den beliebtesten Inhalten zählten die „Heimatperlen", Freizeittipps für verschiedene Bundesländer, die als kostenloser PDF-Download verfügbar waren. Hunderte Posts, Reels und Tweets in den sozialen Medien, wie etwa von der „Kreiszeitung“ (Syke, Niedersachsen), zeigten Videos aus dem Arbeitsalltag einer Lokalzeitung. Zudem fanden zahlreiche Veranstaltungen vor Ort statt. Der „Münchner Merkur" und seine Heimatzeitungen veranstalten bis Juni Tage der offenen Tür an zehn Standorten. Die „Gießener Allgemeine" lud zu einem Redaktionsfrühstück ein und die „Offenbach Post" beendete den Tag mit einer prominent besetzten Podiumsdiskussion zum Thema Lokaljournalismus.

Markus Knall, Chefredakteur von Ippen Media, resümierte erfreut: "Die Rückmeldungen unserer Leserinnen und Leser sowie aus den Redaktionen sind überwältigend. Wir machen die Bedeutung lokaler Medien für Gesellschaft und Demokratie sichtbar."