HAAS Mediengruppe stellt redaktionelle Führung neu auf
Die HAAS Mediengruppe ordnet ihre redaktionelle Leitung neu und stellt damit die Weichen für die weitere digitale Transformation ihrer Titel. Zum 1. August 2025 übernimmt Miriam Scharlibbe die Chefredaktion des Mannheimer Morgen. Spätestens zum Jahresbeginn 2026 wird sie zusätzlich als Geschäftsführerin Redaktion die Gesamtverantwortung für Bergsträßer Anzeiger und Schwetzinger Zeitung übernehmen.

Scharlibbe kommt vom Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag (sh:z), wo sie als Co-Chefredakteurin die digitale Entwicklung von 22 Tageszeitungen mitgestaltet hat. Zuvor war sie u. a. Nachrichtenchefin bei stern.de. Ihre journalistische Laufbahn begann im Lokalen bei der Neuen Westfälischen.
Mit ihrem Antritt endet die Amtszeit von Karsten Kammholz (Mannheimer Morgen), der die HAAS Mediengruppe auf eigenen Wunsch verlässt. Auch Jürgen Gruler (Schwetzinger Zeitung) und Michael Roth (Bergsträßer Anzeiger) treten zum Jahreswechsel in den Ruhestand. Die personellen Veränderungen markieren einen grundlegenden Übergang in der redaktionellen Führungsstruktur des Hauses. Künftig soll die publizistische Verantwortung für die drei Titel in einer Hand gebündelt werden.
Parallel zur redaktionellen Neuausrichtung wird auch die Vermarktung neu strukturiert: Franzisca Jaster übernimmt zum 1. Januar 2026 die alleinige Geschäftsführung der HAAS Media. Yvonne Wenzel scheidet zum Jahresende auf eigenen Wunsch aus.