dpa-News Hub mit KI-Rechercheassistent gestartet

Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) hat den KI-gestützten Dienst „dpa-News Hub“ gestartet. Das Angebot bietet Medienschaffenden einen persönlichen Newsroom sowie weitere Features. Der dpa-News Hub enthält zudem einen KI-Rechercheassistenten, der auf dpa-Informationen zugreift und schnelle, verlässliche Zusammenfassungen liefert.

 

Der neue dpa-News Hub
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH

Der KI-Rechercheassistenten ist in Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Unternehmen You.com entwickelt worden. Das System nutzt ein Retrieval-Augmented Generation (RAG)-Modell, das auf dpa-Inhalte trainiert ist.

Der dpa-News Hub bietet fünf wesentliche Features:

  • Newsfeed (mit allen dpa-Inhalten)
  • KI-Rechercheassistent (in dem Nutzer Fragen stellen und KI-gestützte Antworten erhalten)
  • Desks (ein individuell gestaltbarer Desk, einschließlich Eilmeldungen und Fotodienst)
  • CvD-Ansicht (mit den wichtigsten Themen des Tages, kuratiert von den Ressorts und Landesdiensten)
  • Messenger (mit dem Nutzer Fragen zur Berichterstattung und Themenwünsche einreichen können).

Der dpa-KI-Rechercheassistent ist in der Premium-Variante des News Hubs enthalten. Die browserbasierte Anwendung ist auch mobil nutzbar.