Anne Krum wird titelübergreifend Chefredakteurin Editorial Development bei Funke
Die Funke Mediengruppe richtet ihre Regionalmedien strategisch auf weiteres digitales Wachstum aus: Anne Krum übernimmt die neu geschaffene Position der titelübergreifenden Chefredakteurin Editorial Development. Sie bleibt zugleich Chefredakteurin Digitale Entwicklung der WAZ und Westfalenpost (WP). Cordula Schmitz, Chefredakteurin Digital des Hamburger Abendblatts, wird ihre Stellvertreterin.

Die neue Einheit Editorial Development soll die gemeinsame redaktionelle Strategie der Funke-Regionaltitel steuern und Innovationen im digitalen Journalismus vorantreiben. Im Fokus stehen die Bereiche Audience Development, Social Media, Newsletter und Künstliche Intelligenz, die künftig gebündelt weiterentwickelt werden. Erfolgreiche Konzepte aus den Entwicklungsregionen NRW und Hamburg sollen nach dem Prinzip „Best Practice“ auf weitere Titel übertragen werden.
„Wir wollen die Bindung zu unseren Leserinnen und Lesern stärken, neue Zielgruppen erschließen und das digitale Abonnementwachstum forcieren“, sagt Christoph Rüth, Geschäftsführer Regionalmedien bei Funke. Mit der neuen Struktur werde die Zusammenarbeit zwischen Redaktion, Produkt und Technik enger verzahnt – für schnellere Entscheidungen und eine starke, regionale Digitalstrategie.
Anne Krum betont den praxisnahen Ansatz: „Unsere Stärke ist es, Strategien direkt aus dem redaktionellen Alltag heraus zu entwickeln. So schaffen wir Lösungen, die überall funktionieren, und machen gute Ideen schneller für alle Redaktionen nutzbar.“
Cordula Schmitz ergänzt: „NRW und Hamburg sind sehr unterschiedliche Märkte. Gerade diese Vielfalt macht unsere Konzepte robust und übertragbar.“