150 Jahre NDZ: Eine Zeitung feiert sich – und ihre Leserinnen und Leser

Mit einem 64-seitigen Jubiläumsmagazin, zahlreichen Aktionen und viel Nähe zur Leserschaft feiert die „Neue Deister-Zeitung“ (NDZ) in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen. Seit dem 1. Juli 1875 erscheint die Zeitung in Springe – damals als Kreisblatt, heute als modernes, familiengeführtes Medienhaus mit tiefen Wurzeln in der Region.

Freuen sich über 150 Jahre Neue Deister-Zeitung: Verleger und Geschäftsführer Burkhard Schaper und Redaktionsleiter Christian Zett.
Jens Rathmann/NDZ Freuen sich über 150 Jahre Neue Deister-Zeitung: Verleger und Geschäftsführer Burkhard Schaper und Redaktionsleiter Christian Zett.

Im Zentrum des Jubiläums steht ein Magazin, das nicht nur die wechselvolle Geschichte der Zeitung erzählt, sondern auch Menschen in den Fokus rückt, die die NDZ geprägt haben – vom ehemaligen Redaktionsleiter bis zur langjährigen Verlegerin. Besonders persönlich wird es im Interview mit RND-Reporter Can Merey, der über seine Arbeit in Kriegsgebieten spricht – viele NDZ-Leser kennen ihn aus der gemeinsamen Berichterstattung.

Die Zeitung nutzt das Jubiläum, um ihre Rolle als verlässlicher, lokal verankerter Informationsanbieter zu betonen – und bedankt sich gleichzeitig mit vielfältigen Aktionen bei ihrer Leserschaft: Mitmachangebote, Gewinnspiele, exklusive Rabatte und eine eigens aufgelegte Jubiläumsbriefmarke mit Citipost Logistik zeigen: Die NDZ ist eine Zeitung, die nah dran ist – auch im Jubiläumsjahr.

Inzwischen in fünfter Generation im Familienbesitz, betont die NDZ ihren Anspruch: lokal verwurzelt, journalistisch unabhängig und ihren Leserinnen und Lesern verpflichtet. Das 150-jährige Bestehen ist damit nicht nur ein Rückblick – sondern auch ein selbstbewusstes Bekenntnis zur Zukunft des regionalen Journalismus.