Tool-Tipp: Story-Ideen mit KI

Der Leserschaft das liefern, was ihren Bedürfnissen entspricht - dafür setzen viele Verlage auf den User Needs-Ansatz. Das kleine KI-Tool „Story Spinner AI“ hilft dabei, Themen für verschiedene Nutzerbedürfnisse aufzubereiten und so das Leserengagement zu steigern.

 

 

Screenshot der Story Spinner AI
Simon Kremer Das kleine KI-Tool ist ein Ideenbooster für Journalisten

Verlage produzieren ihre Inhalte oft nicht zielgerichtet genug. Zu dieser Erkenntnis kommt die Digital Revenue Initiative (DRIVE), in der sich auf Initiative der dpa mehr als 20 regionale Medienhäuser zusammengeschlossen haben. Ihre Analyse zeigt: Geschichten müssen stärker auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Leserinnen und Leser zugeschnitten sein, um zu begeistern und Abos zu generieren.

User Needs ist das Zauberwort, mit dem viele Redaktionen bereits arbeiten. Menschen wollen informiert, inspiriert, bewegt oder unterhalten werden. Diese Erkenntnisse aus der Journalismusforschung hat der dpa-Journalist Simon Kremer in ein Tool für Redaktionen integriert.

Seine „Story Spinner AI“ ist ein KI-gestützter Kreativitätsbooster. Das Tool macht Vorschläge, wie ein Thema für verschiedene Nutzerbedürfnisse aufbereitet werden kann. Redakteure geben einfach ihr Thema ein und die Story Spinner AI liefert Umsetzungsideen.

Dafür hat Kremer ChatGPT mit den sechs Bedürfnis-Kategorien aus der DRIVE-Initiative gefüttert:

  • Help me (Terminankündigungen, Ratschläge)
  • Educate me (Hintergrund- und Erklärstücke)
  • Give me Perspective (Analysen und Kommentare)
  • Inspire me (ermutigende und lösungsorientierte Geschichten)
  • Divert me (unterhaltsame Formate)

Wie relevant User Needs für Verlage sind, zeigen die DRIVE-Erkenntnisse. Demnach erzielen „Inspire me“-Artikel das höchste Leserengagement und erhöhen die Chance auf einen Abo-Abschluss. Doch gerade diese besonders beliebten emotionalen und inspirierenden Geschichten bieten die Verlagen zu selten an.

Hier gibt’s weitere Infos und hier den direkten Zugang zum Tool. Unser Tipp: Ausprobieren!