Sicherheitstrainings für Journalistinnen und Journalisten

Der Verein actsafer bietet erneut Sicherheitstrainings für Journalisten an, die in Kriegs- und Krisengebieten arbeiten. In diesen Trainings lernen die Teilnehmenden, wie sie mit den Risiken in solchen Gebieten umgehen können.

Sicherheitstrainings für Journalisten
Canva/ actsafer e.V.

Das Training mit dem Namen "HEAT 3" beinhaltet eine Einführung in das Risikomanagement sowie praktische Übungen zum Verhalten in Gefahrensituationen wie Beschuss und an Checkpoints. Außerdem werden Erste-Hilfe-Maßnahmen in Krisensituationen, der Umgang mit Funkgeräten und Satellitentelefonen, die richtige Ausrüstung und Schutzausrüstung, die Wirkung von Waffen, der Umgang mit Landminen, Sprengsätzen und Blindgängern sowie das Verhalten bei Entführungen und Geiselnahmen behandelt.

Das nächste Training findet vom 17. bis 20. Oktober in der Johanniter-Akademie Mitteldeutschland statt. Die Kosten betragen 2.599 Euro für Medienunternehmen und 1.999 Euro für freie Journalisten, Journalisten in Ausbildung, gemeinnützige Projekte und Medienunternehmen, die den Schutzkodex unterzeichnet haben. Die Kosten beinhalten Unterkunft und Verpflegung. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf de Website von actsafer e.V..