ifp-Volontärinnen und Volontäre veröffentlichen Digital-Projekt „Große Pause“

Sollte das bayerische Genderverbot auch für Schülerzeitungen gelten? Ist der Sexualkundeunterricht zeitgemäß? Diese und andere Fragen wurden im Digital-Projekt "Große Pause" des Volontariatsjahrgangs 2022 der katholischen Journalistenschule ifp in München behandelt. Die Beiträge werden nun in Kooperation mit Ippen Media auf www.merkur.de/schulthemen veröffentlicht.

Volontärinnen der ifp
Erol Gurian ifp

Das Projekt besteht aus zwei Formaten: "Pausenhofmomente" und "Klassenkonferenz". In "Pausenhofmomente" erzählen Menschen von prägenden Erlebnissen aus ihrer Schulzeit. Im Format "Klassenkonferenz" treffen sich zwei Personen mit unterschiedlichen Ansichten zu einem Gespräch. Sie diskutieren über kontroverse, aktuelle und lokale Schulthemen.

Die Volontärinnen und Volontäre setzen das Digitalprojekt "Große Pause" auf Instagram fort. Dort teilt die Redaktion interessante Fakten, informative und konstruktive Beiträge sowie unterhaltsame Inhalte rund um das Thema Schule.

Das Digitalprojekt ist eine Zusammenarbeit zwischen der Journalistenschule und Ippen Media. Die Beiträge werden auf www.merkur.de/schulthemen veröffentlicht. Zusätzliche Inhalte finden sich auf dem Instagram-Kanal der katholischen Journalistenschule ifp unter @journalistenschuleifp.