150 Jahre „Grafschafter Nachrichten“
Für die „Grafschafter Nachrichten“ (GN) stand 2024 ganz im Zeichen des Jubiläums: 150 Jahre Zeitung in der Grafschaft. Den Abschluss der Feierlichkeiten in Nordhorn bildete vergangene Woche ein Festakt mit rund 160 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung im Kulturzentrum Alte Weberei.

„The truth is written in the stone“, zitierte „GN“-Verleger Jochen Anderweit die Textzeile eines Liedes der Band Earth, Wind & Fire. Die Wahrheit ist in Stein gemeißelt. Wie auf der Steintafel gelte auch in der Tageszeitung das Wort – gedruckt und inzwischen auch digital.
Man befinde sich aktuell in der tiefgreifendsten Transformation der Geschichte, die alle Mitarbeiter herausfordere, sagte Jochen Anderweit mit Blick auf die Digitalisierung. „Und wir gehören zu den Spitzenreitern der digitalen Transformation in Deutschland“. Gleichwohl mahnte er mehr Unterstützung durch die Politik an, etwa im Hinblick auf die zunehmenden Aktivitäten öffentlich-rechtlicher Medien im Internet.
Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sprach in seinem Grußwort von derzeit „extrem schwierigen Zeiten.“ Die wirtschaftlichen Zwänge seien für die Verlage „eine große Herausforderung“. „Qualitätsjournalismus war immer wichtig für unsere Demokratie und wird immer wichtiger“, betonte Stephan Weil. Er sei froh, dass es in Niedersachsen eine sehr hohe Medienvielfalt gebe, wofür die „GN“ ein exzellentes Beispiel seien.