Film-Vorschau: „Hinter den Schlagzeilen“

Zwei Jahre nach den Enthüllungen der „Panama Papers“ stehen die Journalisten des Investigativ-Ressorts der „Süddeutschen Zeitung“ (München) vor neuen, herausfordernden Themen: Es geht um den aller Wahrscheinlichkeit nach politisch motivierten Mord an der maltesischen Journalistin Daphne Caruana Galicia und um einen  mysteriösen Waffenhändler, der mit dem iranischen Atom(raketen)-Programm in Verbindung gebracht wird.

Film Hinter den Schlagzeilen
RFF REAL FICTION FILMVERLEIH e.K.

Dann trifft im Frühjahr 2019 ein geheimes Video in der Redaktion ein, das den österreichischen Vizekanzler HC Strache schwer belastet. Es folgt die „Ibiza-Affäre“, der Rest ist Geschichte. Und nun auch Dokumentarfilm, denn für „Behind The Headlines/ Hinter den Schlagzeilen“ von Regisseur Daniel Sager öffnet die „Süddeutsche Zeitung“ erstmals die Tür zu ihrem Investigativ-Ressort und erlaubt spannende Einblicke in journalistische Arbeitsprozesse, die sonst nur unter strikter Geheimhaltung stattfinden. Der Film „Hinter den Schlagzeilen“ (OmU) dauert 90 Minuten und startet am 16. September 2021 in den Kinos. „Ein wichtiger Beitrag in der Diskussion um die Glaubwürdigkeit und die Rolle der Medien in demokratischen Gesellschaften“, heißt es dazu von der bauderfilm Produktion (in CoProduktion mit ZDF das Kleine Fernsehspiel, unterstützt mit Mitteln der Medienboards Berlin-Brandenburg und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien).