„taz“: Mitgründer Benedict Maria Mülder gestorben

Der Mitgründer der „taz – die Tageszeitung“ und Journalist Benedict Maria Mülder ist am 16. Dezember im Alter von 65 Jahren gestorben.

Mülder studierte Geschichte und Publizistik, stand anfangs dem Kommunistischen Bund Westdeutschland (KBW) nahe und schloss sich später der Westberliner „taz“-Initiative an. Dort schrieb er vor allem für den Berliner-Lokalteil. Mitte der 80er-Jahre verließ er die „taz“ und arbeitete unter anderem für „Aspekte“ und Arte. Im Jahr 2008 wurde bei ihm die unheilbare Nervenkrankheit ALS diagnostiziert, an deren Folgen er nun starb.

Lesen Sie hier den Nachruf in der „taz“.