BDZV-Webinar: Wie Membership-Modelle Qualitätsjournalismus beflügeln und neue Lesergruppen erschließen

Am Beispiel von „The Guardian“, „Independent Minds“ und „Tortoise“

In Großbritannien positionieren sich innovative Mitgliedschafts-Programme als Lichtstreifen am Horizont: Der Guardian startete 2014 das „Guardian Membership“-Mitgliedschaftsprogramm und meldete 2018 über 500.000 zahlende Mitglieder. Zuletzt wurde das Slow Journalism Projekt „Tortoise“ erfolgreich gelauncht. Erfolgsfaktoren sind der Community-Spirit, die Passion für unabhängigen Journalismus und vor allem die Teilhabe der Leser.

Wie funktioniert das? Und warum hat der Club-Gedanke (offenbar) so viel Potenzial für Medienmarken? Anhand dreier Beispiele präsentiert das Webinar einen Blick auf britische Membership-Modelle, ihre Strategien und Erfolgsfaktoren.

Referentin ist Barbara Geier, B Connects, aus London.

Termin:
Donnerstag, 9. Mai um 16 Uhr; Dauer: max. 60 Minuten (inkl. Q&A)