Führungswechsel bei der SWMH: Christian Wegner folgt Richard Rebmann als Vorsitzender der Geschäftsführung

Zur Jahresmitte ist Dr. Richard Rebmann nach Erreichen der sich aus der entsprechenden Handhabung ergebenden Altersgrenze als Vorsitzender der Geschäftsführung der Südwestdeutsche Medienholding GmbH (SWMH) aus dem Unternehmen ausgeschieden. Dies teilte das Medienhaus mit. Rebmann trug seit 2008 die Verantwortung für die Unternehmensgruppe. In dieser Zeit habe er das Stuttgarter Haus durch die Übernahme der Mehrheit am Süddeutschen Verlag, die Integration des „Schwarzwälder Boten“ und den Erwerb zahlreicher weiterer Beteiligungen im Zeitungs- und Fachinformationsbereich zu einem der größten Medienhäuser in Deutschland entwickelt, heißt es in der Mitteilung.

Dr. Oliver C. Dubber bedankte sich bei Rebmann im Namen des Aufsichtsrates und der Gesellschafter für die jahrelange, erfolgreiche und verlässliche Zusammenarbeit. Er stellte in diesem Zusammenhang heraus, dass es der überaus engagierten Tätigkeit von Rebmann zu verdanken sei, dass sich die SWMH-Gruppe in einem speziell in den letzten Jahren herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld so gut aufgestellt präsentiere. Rebmann werde der SWMH-Gruppe unter anderm als Vertreter des Gesellschafters Schwarzwälder Bote GmbH & Co. KG weiterhin verbunden bleiben.

Vorsitzender der Geschäftsführung ist ab 1. Juli 2018 Dr. Christian Wegner. Er war nach seiner Tätigkeit bei McKinsey & Company in Frankfurt bei der ProSiebenSat.1 Media AG u.a. als Vorstand und als CEO der Digital & Adjacent GmbH tätig. Wegner war dort unter anderem verantwortlich für die Digitale Transformation der ProSiebenSat.1 Gruppe.

Wie Gesellschafter und der Aufsichtsrat mitteilten, freuen sie sich, mit Wegner einen ausgewiesenen Fachmann für die Digitale Entwicklung gewonnen zu haben, der zudem nachgewiesene Expertise in der Umsetzung einer externen Wachstumsstrategie durch Unternehmenszukäufe habe.