Keyvisual Digital Transformation Keyvisual Digital Transformation
15. + 16. Oktober 2025

Medien. Menschen. Märkte. – Digitale Transformation aktiv gestalten

Ort:
Konferenz + Study Tour – Berlin

Jetzt Anmelden

Medien. Menschen. Märkte. – Digitale Transformation aktiv gestalten

15. + 16. Oktober 2025 - Berlin

Wie gelingt Wandel in Organisation, Kultur und Produktentwicklung?
Zwei Tage, die Perspektiven öffnen: mit konkreten Praxisberichten, neuen Führungsmodellen und einem Blick über den Tellerrand – für alle, die die Zukunft ihres Medienunternehmen aktiv mitgestalten wollen. 

Bis 15. September buchen und vom Frühbucherpreis profitieren!

In einem digitalen Marktumfeld müssen Verlage ihre Rolle neu denken und innovative Zugänge zum Publikum schaffen. Wie lässt sich der Wandel aktiv gestalten, um zukunftsfähig zu bleiben und neue Zielgruppen zu gewinnen? Unsere zweitägige Veranstaltung bietet Raum, diese Fragen praxisnah und branchenfokussiert zu diskutieren – mit Blick auf nachhaltige Entwicklung.

Am ersten Tag erwartet Sie eine praxisnahe Konferenz mit vielfältigen Blickwinkeln auf den digitalen Wandel der Medienbranche. Inspirierende Inputs, konkrete Praxisberichte und Raum für Diskussion fördern den Austausch zu Strategie, Technologie und Kultur.

Am zweiten Tag wagen wir bewusst den Blick über den Tellerrand: In einer Study Tour besuchen wir innovative Unternehmen außerhalb der Medienbranche, um zu erfahren, wie dort Transformation gelingt – und was wir daraus lernen können.
Ob Strategie, Technologie oder Kultur: Die digitale Transformation betrifft alle Ebenen – und sie gelingt am besten gemeinsam. Seien Sie dabei!

Programm

15. Oktober 2025

  • Begrüßung und Einführung

    11:00 - 11:15 Uhr

  • Blickwinkel 1: Die besten Zutaten für erfolgreiche Transformation – praktische Impulse aus der Wissenschaft

    11:15 - 12:15 Uhr

    Prof. Dr. Thomas Breyer-Mayländer
    Professor für Medienmanagement Hochschule Offenburg

    Prof. Dr. Thomas Breyer-Mayländer
  • Blickwinkel 2: Struktur- und Kulturwandel im Verlag

    12:15 - 13:15 Uhr

    Dajana Thiel & Dr. David Reuter
    Verlagsleitung Boyens Medien, Heide

    Dajana Thiel und Dr. David Reuter
  • Lunch Break

    13:15 - 14:15 Uhr

  • Blickwinkel 3: Produktinnovationen / Produkttransformation

    14:15 - 15:15 Uhr

    Julia Tran
    COO Mediahuis Aachen

    Foto Julia Tran
  • Blickwinkel 4: Vom Mitnehmen zum Mitmachen: Zwischen Widerstand, Wachsen und Wirksamkeit

    15:15 - 16:15 Uhr

    Sabine Wojcieszak
    Enthusiastic Success Enabler getNEXT IT, Kiel

    Foto Sabine Wojcieszak
  • Coffee Break

    16:15 - 16:45 Uhr

  • Blickwinkel 5: Wie machen es andere Branchen?

    16:45 - 17:45 Uhr

    Hier folgt bald ein spanneder Case.

  • Resümee und Austausch

    17:45 - 18:15 Uhr

  • Get-together

    19:30

16. Oktober 2025

  • Study Tour

    09:30 - 15:30 Uhr

    Bald finden Sie hier die Stationen der Study Tour.

Infos

Für Mitgliedsverlage der BDZV-Landesverbände und BVDA-Mitglieder

Bis 15. September buchen und vom Frühbucherpreis profitieren:

690,00 € zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer

Danach:

790,00 € zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer

Bis 15. September buchen und vom Frühbucherpreis profitieren:

890,00 € zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer

Danach:

990,00 € zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Die Veranstaltung am 15. Oktober findet im Haus der Presse, Markgrafenstraße 15, 10969 Berlin statt.

Am 16. Oktober besuchen wir verschiedene Stationen. Für Transport zwischen den Stationen wird gesorgt.

 

 

 

In der Nähe des Haus der Presse gibt es viele Übernachtungsmöglichkeiten:

Bitte suchen Sie sich die Ihnen passende Unterkunft heraus.

Hier finden Sie einige Empfehlungen:

Mondrian Suites 

Adina Apartment Hotel Berlin Checkpoint Charlie

Courtyard by Marriott Berlin-Mitte

Mercure Hotel & Residenz Berlin Checkpoint Charlie

 

15. Oktober 2025 im Haus der Presse

Start erster Tag: 11.00 Uhr 

Ende erster Tag: 18:15 Uhr

Get-together: 19.30 Uhr

16. Oktober -Start am Haus der Presse - dann Transport zu den Stationen

Start zweiter Tag: 09:30 Uhr

Ende zweiter Tag: 15:30 Uhr

Kontakt

Jennifer Nehls

Jennifer Nehls

Veranstaltungsmanagerin

T. +49 (0) 30 726298-244