Keyvisual Bilder Prompting Keyvisual Bilder Prompting
08. + 09. Oktober 2025

KI-Bilder – Potenziale, Prompting & praktische Anwendung

Ort:
Digital-Workshop

Jetzt Anmelden

KI-Bilder – Potenziale, Prompting & praktische Anwendung

Der Digital-Workshop am 08. + 09. Oktober 2025 ist in 3 Module à 2 Stunden aufgeteilt

KI-generierte Bilder eröffnen spannende Möglichkeiten – von der schnellen Visualisierung bis zur Content-Erstellung. In diesem Workshop lernen Sie die Grundlagen und erhalten praxisnahe Einblicke in verschiedene gängige KI-Bild-Tools. Besonderer Fokus liegt dabei auf dem effektiven Prompting, um gute und passende Ergebnisse zu erzielen

Was lernen Sie im Workshop?

✔ Nutzen und Einsatzgebiete von KI-Bildern verstehen
✔ Besonderheiten und Limitationen KI-generierter Bilder kennen
✔ Effektives Prompting für verschiedene KI-Bild-Tools beherrschen (Midjourney, ChatGPT, Canva, Adobe Express)
✔ Praktische Anwendung von KI-Bildern in unterschiedlichen Szenarien

 

Was sollten Sie mitbringen?

✔ Ein grundlegendes Verständnis für generative KI und Prompting
✔ Neugier auf KI-gestützte Kreativprozesse
✔ Einrichtung eines Discord-Accounts (für Midjourney) und gegebenenfalls Zugänge zu ChatGPT, Canva oder Adobe Express (falls nicht vorhanden, werden grundlegende Informationen zur Erstellung gegeben)

Programm

01 / 03

Modul 1

Einstieg in die Welt der Bilder-KI

  • Einführung in generative KI und Bildgenerierung

  • Warum KI-Bilder: Potenziale und Einsatzbereiche im Arbeitsalltag

  • Grundlagen des Promptings: Was macht einen guten Prompt aus?

  • Überblick über verschiedene KI-Bild-Tools (Midjourney, ChatGPT, Canva, Adobe Express)

02 / 03

Modul 2

Praktische Anwendung & Prompting-Strategien

  • Hands-on: Bilderstellung mit Midjourney
    • Kurze Einführung in die Benutzeroberfläche und erste Schritte
    • Prompting-Beispiele und praktische Übungen
  • Bilderstellung mit ChatGPT
    • Wie man ChatGPT für die Bildgenerierung nutzt
    • Effektive Prompts und Anwendungsbeispiele
  •  KI-Funktionen in Canva und Adobe Express
    • Integration von KI-Tools in Design-Anwendungen
    • Praktische Beispiele und schnelle Bildanpassungen
       

03 / 03

Modul 3

Strategischer Einsatz & Best Practices

  • Erfahrungsaustausch und Vertiefung der Anwendung in den verschiedenen Tools
  • Einsatzgebiete und Limitationen von KI-Bildern
  • Kennzeichnung von KI-generierten Bildern: Rechtliche Aspekte und Empfehlungen
  • Fehlervermeidung und Optimierung der Ergebnisse
  • Feedback und Key Learnings

Referenten

Michael Wallner
Design-Stratege, netzstrategen Karlsruhe

Porträt Michael Wallner
netzstrategen

Infos

Für Mitgliedsverlage der BDZV-Landesverbände und für BVDA-Mitlgieder
350,00 € zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

450,00 € zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Termin: 08. + 09. Oktober 2025

08. Oktober 2025

14.00 - 16.00 Uhr - Modul 1

09. Oktober 2025

10.00 - 12.00 Uhr - Modul 2

14.00 - 16.00 Uhr - Modul 3

Marketing- und Kommunikationsverantwortliche, Redakteure, Projektmanager und alle, die KI-Bilder in ihrem Arbeitsalltag effi zient nutzen möchten.

Kontakt

Jennifer Nehls

Jennifer Nehls

Veranstaltungsmanagerin

T. +49 (0) 30 726298-244