Keyvisual KI im Lesermarkt Keyvisual KI im Lesermarkt
11 + 12. November 2025

AI meets Subscription - Einsatz von generativer KI im Lesermarkt

Ort:
Digital-Workshop

Jetzt Anmelden

AI meets Subscription - Einsatz von generativer KI im Lesermarkt

Der Digital-Workshop am 11. + 12. November 2025 ist in 3 Module à 2 Stunden aufgeteilt

Die aktuellen Entwicklungen rund um KI beschäftigen den Mediensektor stark. In vielen Redaktionen gibt es Pilotprojekte, in denen Künstliche Intelligenz bei der redaktionellen Arbeit eingebunden wird. Aber auch in anderen Verlagsbereichen entstehen Chancen, die Arbeit effizienter zu gestalten, so auch im Lesermarkt, insb. bei der Content-Erstellung.

Das nehmen Sie mit!

  • Grundverständnis KI 
  • Einsatzgebiete von KI im Lesermarkt erkennen
  • Verstehen, wie Chat GPT im Lesermarkt genutzt werden kann
  • Erste Fälle mit Chat GPT anwenden

 

Was wird vorausgesetzt?

  • Chat GPT Plus Account eingerichtet
  • erste Prompts / Experimente wünschenswert aber nicht zwingend erforderlich

Programm

01 / 03

Modul 1

ChatGPT meets Subscription Einführung

  • Einführung KI
    • Wo kommen wir her? Wo geht es hin?
    • Relevanz Generative KI für den Lesermarkt
    • Grundprinzipien
  • Einsatzmöglichkeiten identifizieren im Lesermarkt
    • Analysen zu Paid Content
    • Steuerung der Paywall
    • Artikelaufbereitung für Paid Content
    • Werbemittelproduktion (Landingpages, E-Mail, Social, Display, Print)
  •  Generative KI Tools?
    • Welche Tools gibt es für welchen Zweck?
    • Mit welchem Aufwand muss ich rechnen?
    • Tipps & Tricks für den Start
  • Grundlagen Prompting
    • Best Practices mit Chat GPT
    • Prompting für Custom GPTs

02 / 03

Modul 2

ChatGPT & Custom GPTs im Einsatz

ChatGPT im Einsatz

  • Kurze Einweisung “How to prompt”
  • Experimentier-Workshop zu relevanten Cases, z.B.
    • Content-Produktion für Landingpages
    • Content-Produktion für Social
    • A/B-Testing im E-Mail-Marketing
    •  Erstellung und Anpassung einfacher Custom GPTs für spezifische Lesermarkt-Aufgaben, z.B. für die Beantwortung von Beschwerden oder die Planung von Kampagnen

03 / 03

Modul 3

Generative AI und ihre Auswirkungen

Generative AI und ihre Auswirkungen

  • Erfahrungsaustausch
  • Bewertung der Ergebnisse
    • der eigenen Prompts im Workshop
    • QA im Alltag
  • Diskussion
    • Chancen & Risiken
    • Rahmenbedingungen
    • Ableitung konkreter Maßnahmen / erster Einsatzgebiete
  • Fazit

Referenten

Lars Grasemann
Weiterbildungsstratege netzstrategen, Köln

Porträt Lars Grasemann
netzstrategen

Infos

Für Mitgliedsverlage der BDZV-Landesverbände und für BVDA-Mitlgieder
350,00 € zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

450,00 € zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Termin: 11. + 12. November 2025

11. November 2025

10.00 - 12.00 Uhr - Modul 1

14.00 - 16.00 Uhr - Modul 2

12. November 2025

10.00 - 12.00 Uhr - Modul 3

Verantwortliche, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Vertrieb und Marketing

Kontakt

Jennifer Nehls

Jennifer Nehls

Veranstaltungsmanagerin

T. +49 (0) 30 726298-244