taz lab 2021: „A Change Is Gonna Come”. Der digitale taz Kongress

Am Samstag, den 24. April, findet der diesjährige Kongress der „taz – die tageszeitung“ (Berlin) statt, zum ersten Mal digital. Die Zeitung möchte dabei einen Einblick in ihre Arbeit geben. Von 8.30 Uhr morgens bis 21 Uhr werden auf sechs Streams parallel rund 60 Diskussionen, Lesungen, Gespräche und Performances übertragen.

Taz Lab
Taz

Mit dabei: über 150 Politikerinnen und Politiker, Aktivisten und Künstler, die „aus verschiedenen Perspektiven beleuchten, wie sich unsere Gesellschaft in bewegten Zeiten wandelt, wohin sie sich entwickelt und wie sich der unabwendbare Wandel gestalten lässt“, wie es in der Mitteilung des Medienhauses heißt.

Dabei sind unter anderen:

Aladin El-Mafaalani, Annalena Baerbock, Annalisa Camilli, Audrey Tang, Christian Felber, Eckart von Hirschhausen, Erik Marquardt, Gresa Hasa, Harald Welzer, Hartmut Rosa, Igor Levit, Janine Wissler, Joschka Fischer, Jan Bredack, Klaus Lederer, Luisa Neubauer, Maja Göpel, Olaf Scholz, Ralf Fücks, Ricarda Lang, Robert Habeck, Rolf Mützenich, Saba-Nur Cheema und Sascha Lobo.

Karten für das taz lab 2021 sind hier erhältlich, das Programm finden Sie hier.