Lehrermedientag der bayerischen Zeitungen am 22. November

Informationen aus erster Hand für Lehrerinnen und Lehrer in Bayern: Am 22. November – dem Buß- und Bettag – laden der Verband Bayerischer Zeitungsverleger (VBZV), die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit und die Mediaschool Bayern zum 7. Lehrermedientag ein.

Logo des Lehrermededientags 2022
VBZV

Das kostenlose Fortbildungsangebot wird ab 9 Uhr live aus dem Studio der Mediaschool Bayern gestreamt und bietet für Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen und Jahrgangsstufen Informationen über aktuelle Entwicklungen in der Medienwelt.

Schwerpunktthema ist Künstliche Intelligenz (KI). Wie wirken sich die neuen technologische Entwicklungen in Schule und Medien aus? Und ist alles nur ein Hype - oder ein Hype, der bleibt? Diese Fragen werden in Keynotes und Diskussionen mit 15 Verlagen aus ganz Bayern beantwortet, zu denen sich die angemeldeten Lehrkräfte digital zuschalten können.

Mit dabei ist unter anderem der Lehrer, Autor und Podcaster Florian Nuxoll, der in seinem Vortrag die Fragen stellt, welche Kompetenzen in Zukunft besonders wichtig sein werden und wie sich diese vermitteln lassen. Stefan Voß, Leiter Verifikation bei der dpa, vermittelt in seiner Keynote die Grundlagen von Faktenchecking.

Mehr Informationen zum Lehrermedientag der bayerischen Zeitungen gibt es auf der Website https://www.lehrermedientag.de/.