Allseits zufriedene Gesichter in Mainz: Die Jubiläumsausstellung „Schwarz auf weiß. 400 Jahre Zeitung – ein Medium macht Geschichte“ konnte binnen sieben Monaten 87.248 Besucher anziehen – und damit… mehr
Unter dem Titel „Presseschau! 400 Jahre Zeitungen in Hamburg“ veranstaltet der Verein Deutsches Pressemuseum in Hamburg zusammen mit dem Institut für deutsche Presseforschung der Universität Bremen… mehr
Ein großer Publikumserfolg für das Gutenbergmuseum in Mainz und Kurator Martin Welke ist die Ausstellung „Schwarz auf weiß. 400 Jahre Zeitung – Ein Medium macht Geschichte“ in Mainz. Gut 70.000… mehr
Ausstellung in Düsseldorf / Geburtstagsparty in Berlin: Zeitungen sind der mit Abstand beliebteste Lesestoff. 75 Prozent der Deutschen informieren sich täglich durch Zeitungslektüre. Mit diesen Worten zur Bedeutung des Lesens eröffnete Clemens Bauer,… mehr
Geburtstagsparty im Haus der Presse / Berliner Zeitungskonferenz: Rund 150 Gäste haben sich bereits zur „Geburtstagsparty für die Zeitung“ angemeldet, die der BDZV am Abend des 10. November 2005 im Berliner Haus der Presse veranstaltet (siehe „BDZV Intern“ Nr.… mehr
Festakt zur Ausstellung im Mainzer Gutenberg-Museum: „Ich lese Zeitung, weil ich Zeitung liebe“, schwärmte Kulturstaatsministerin Christina Weiss beim Festakt anlässlich der Eröffnung der Ausstellung „Schwarz auf weiß. 400 Jahre Zeitung – Ein Medium… mehr
Die große Ausstellung „Schwarz auf weiß. 400 Jahre Zeitung – Ein Medium macht Geschichte“, die ab dem 10. Juli 2005 im Gutenberg-Museum in Mainz zu sehen ist, hat nun auch ihren eigenen Fixpunkt am… mehr