In der mittlerweile 32. Ausgabe liefert das Werk nicht nur Zahlen zur Leserschaft sowie wirtschaftliche Daten und Fakten zur Lage der Branche, sondern auch viel Best Practice aus den Verlagen, medienpolitische Expertenbeiträge und Studien.
Mehr Informationen
Die gedruckte Zeitung, E-Paper, Apps, Website, eCommerce – die Aufgaben des Zeitungsvertriebs sind komplex wie nie. Digitale Medien und veränderte Nutzungsgewohnheiten erfordern neues Denken und neue Wege sowohl bei der Produktentwicklung wie auch in der Kundenansprache.
Mehr Infos
Keine weiteren Werbebeschränkungen, ein reduzierter Mehrwertsteuersatz auf digitale Presseprodukte, die Sicherung der Netzneutralität: Die medienpolitische Ziele des BDZV finden sich hier
In den „Informationen Recht“ werden verlagsrelevante Urteile aus den Bereichen Presse-, Anzeigen-, Vertriebs-, Arbeits- und Sozialrecht veröffentlicht. Neben den Entscheidungstexten selbst finden sich Anmerkungen zu den Urteilen sowie zahlreiche einschlägige Literatur- und Seminarhinweise.
Zum Login
Zu Ihrer Information
Wenn Sie diesen Button anklicken, werden persönliche Daten an Facebook übertragen. Sind Sie damit einverstanden?
Wenn Sie diesen Button anklicken, werden persönliche Daten an Twitter übertragen. Sind Sie damit einverstanden?
Hier können Sie mittels unseres Service-Formular eine Seite empfehlen. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
12. + 13. November in Köln