Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger
  • Der BDZV
    • Gremien und Ausschüsse
      • Gremien
      • Ausschüsse und Arbeitsgruppen
    • Fachabteilungen
    • Leitbild
    • Satzung
    • Mitglieder
      • Mitglied werden
    • Landesverbände
    • Stellenangebote
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • beBETA
    • BDZV. Der Kongress
  • BDZVplus GmbH
  • Awards
    • Theodor-Wolff-Preis
      • Der Preis
      • Ausschreibung
      • Bewerbung
      • Preisträgerinnen und Preisträger
      • Nominierte Texte
      • Theodor Wolff
      • Pressecenter
    • Nova Award
      • Der Preis
      • Teilnahme
      • Nova News
      • Kontakt
    • Rückblende
      • Rückblende 2024
  • Bibliothek
  • Zeitungen in Deutschland
  • Service
    • Kontakt
    • Presse
      • Pressemitteilungen
    • Presseausweis
    • Suche
    • Newsletter
    • Registrierung
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Hinweisgeber
    • BDZVplus
      • AGB
      • Impressum
      • Datenschutzbestimmungen
  • Der BDZV
    • Gremien und Ausschüsse
      • Gremien
      • Ausschüsse und Arbeitsgruppen
    • Fachabteilungen
    • Leitbild
    • Satzung
    • Mitglieder
      • Mitglied werden
    • Landesverbände
    • Stellenangebote
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • beBETA
    • BDZV. Der Kongress
  • Awards
    • Theodor-Wolff-Preis
      • Der Preis
      • Ausschreibung
      • Bewerbung
      • Preisträgerinnen und Preisträger
      • Nominierte Texte
      • Theodor Wolff
      • Pressecenter
    • Nova Award
      • Der Preis
      • Teilnahme
      • Nova News
      • Kontakt
    • Rückblende
      • Rückblende 2024
  • Service
    • Kontakt
    • Presse
      • Pressemitteilungen
    • Presseausweis
    • Suche
    • Newsletter
    • Registrierung
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Hinweisgeber
    • BDZVplus
      • AGB
      • Impressum
      • Datenschutzbestimmungen
Themen
  • Digitales
  • Kommunikation
  • Marktdaten
  • Medienpolitik
  • Nachhaltigkeit
  • Nachwuchs
  • Nova Award
  • Pressefreiheit
  • Print
  • Recht
  • Tarifpolitik
  • Theodor-Wolff-Preis
  • Alle Themen
  • Mitgliederbereich
English
  • Service
  • Suche

151 bis 160 von 178
deutsche content allianz schule urheberrecht abonnement leistungsschutzrecht preise
Relevanz Titel Datum

  • ....
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • Branchennachricht 16.03.2023

    Vermarktungsgipfel: Impulse fürs Digitalgeschäft

    „Vermarktung ist eine Königsdisziplin – auch und gerade im Digitalen“. Moderator Rüdiger Kruppa machte gleich zum Start des Vermarktungsgipfels 2023 des Bundesverbandes Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) deutlich, wohin die Reise für Medienhäuser geht: nämlich in sämtliche Facetten des digitalen Geschäfts.
    Veranstaltungen

  • Konferenz 15.03.2023

    BDZV-Vermarktungsgipfel

    Freuen Sie sich auf viel Best Practice, spannende Diskussionen und Impulse für das tägliche Geschäft!
    BDZVplus

  • Branchennachricht 23.05.2024

    BDZV-Magazin „relevant.“ - jetzt digital!

    Tolle Bilder, tolle Texte, tolle Hintergründe – unser Magazin wird bunter, vielfältiger – und es wird digital: Zum fünften Geburtstag des Magazins „relevant.“ hat der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) die Printausgabe erstmals in ein anspruchsvolles digitales Format überführt.
    Nachwuchs

  • Pressemitteilung 01.10.2018

    BDZV-Jahrbuch „Zeitungen 2018/19“

    Deutschland ist ein Zeitungsland. Mit ihren Printausgaben und den digitalen Angeboten erreichen die Tageszeitungen mehr Menschen als je zuvor. Über 88 Prozent der Bevölkerung über 14 Jahren, das sind mehr als 62 Millionen Leser und Nutzer, informiert sich regelmäßig in den Angeboten der 323 Tageszeitungen, 23 Wochenzeitungen und sechs Sonntagszeitungen.
    BDZV

  • Pressemitteilung 20.05.2019

    BDZV-Digitalkongress mit Impuls von Ola Källenius

    Die Zukunft ist digital. Und wer nach dem passenden Schlüssel sucht, um die digitalen Kanäle und Marktplätze erfolgreich zu bespielen, braucht Ideen, Finanzkraft und die richtigen Mitarbeiter, um aus vielversprechenden Prototypen genau solche Produkte zu erschaffen, die die Kunden inspirieren.
    Veranstaltungen

  • Pressemitteilung 17.06.2021

    BDZV-Digitalkongress beBETA 2021

    Selbstbewusste Worte zum Auftakt: „Es gibt in Deutschland überragend gut gemachte nationale Zeitungen”, erklärte Thomas Düffert, Vorsitzender Konzerngeschäftsführung Madsack Mediengruppe (Hannover) und zugleich BDZV-Vizepräsident, in Berlin beim Digitalkongress #beBETA2021.
    Digitales

  • Pressemitteilung 14.06.2022

    #beBETA: Volker Wissing beim BDZV-Digitalkongress

    Wie entwickelt sich das digitale Medienverhalten? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des diesjährigen BDZV-Digitalkongresses #beBETA am 20./21 2022. Juni. Mit dabei: Digitalminister Volker Wissing (FDP) und BDZV-Präsident Mathias Döpfner.
    Digitales

  • Branchennachricht 25.04.2023

    #beBETA 2023: Fokus auf KI, Paid Content & Co.

    Impulse fürs digitale Geschäft: Am 12. und 13. Juni 2023 lädt der BDZV wieder zum Digitalkongress #beBETA nach Berlin, dieses Jahr in kreativer Umgebung am Ufer der Spree in der Alten Münze. Bei dem Event dreht sich zwei Tage lang alles um die vielfältigen Möglichkeiten, die das Digitale den Publishern bietet.
    Veranstaltungen

  • Publikation 29.07.2024

    Branchenbeitrag 2024

    Der BDZV-Branchenbericht 2024 zur wirtschaftlichen Situation der deutschen Zeitungen liefert alle relevanten Informationen zur Situation der Branche. Basis ist die BDZV-Umsatzerhebung. Umfangreiche Daten, Zahlen und Fakten liefern einen einzigartigen Überblick.
    Marktdaten

  • Pressemitteilung 29.07.2024

    BDZV-Branchenbericht 2024

    Wie hat sich die wirtschaftliche Situation der Digitalpublisher und Zeitungen in Deutschland im Jahr 2023 entwickelt? Antworten bietet der BDZ-Branchenbericht.
    Marktdaten

  • ....
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

BDZV – Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.

Markgrafenstraße 15
10969 Berlin

E-Mail: bdzv(at)bdzv.de
T.: +49 (0) 30 726298-0
F: +49 (0) 30 726298-299

Der BDZV
  • Kalender
  • Gremien und Ausschüsse
  • Fachabteilungen
  • Leitbild
  • Mitglieder
  • Landesverbände
  • Stellenangebote
Kontakt
  • Kontakt
  • Presse
  • Hinweisgeber
  • Impressum
  • Datenschutz
Newsletter
  • An- und Abmeldung
Folgen Sie uns!
Über uns

Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) vertritt als Spitzenorganisation die Interessen der Zeitungsverlage und digitalen Publisher in Deutschland und auf EU-Ebene.

© 2025 . All rights reserved.