30. Mai 2013 | Veranstaltungen
ZV-Werkstatt: Juristische Fragen der Vertriebswerbung
Nicht alles, was funktioniert, ist auch erlaubt. Die Gewinnung neuer Leser und das Halten der Stammleser über Aktionen, Kampagnen und andere Kommunikationsmaßnahmen haben immer auch eine rechtliche Dimension. Dieser Problemlage wird sich das ZV-Seminar „Alles, was Recht ist – juristische Fragen der Vertriebswerbung“ am 11. Juni 2013 in Berlin widmen. Dabei wird BDZV-Justiziarin Ricarda Veigel auf die Besonderheiten des UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb) sowie auf aktuelle Regelungen wie das „Gesetz zur Bekämpfung unerlaubter Telefonwerbung“ eingehen. Darüber hinaus stehen juristische Feinheiten rund um die Themen „Gratisexemplare, Diskriminierungsverbot und Abmahnungen“ auf dem Seminarplan. Die Teilnehmergebühr beträgt für Mitgliedsverlage der BDZV-Landesverbände 430 Euro, Nicht-Mitglieder zahlen 580 Euro (jeweils zuzüglich Mehrwertsteuer). Das Seminar richtet sich vor allem an Vertriebs-, Werbe- und Marketingmitarbeiter in Zeitungsverlagen. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden sich unter www.zv-online.de oder gibt es bei Jennifer Nehls, Telefon 030/726298-233, E-Mail seminar(at)bdzv.de.