25. April 2006 | Veranstaltungen
ZMG Marketing-Treff
Immer mehr Zeitungsverlage versuchen, mit Sonderwerbeformen und Crossmediaangeboten ihre Umsätze im Anzeigengeschäft zu steigern. Eine zentrale Rolle für den Erfolg dieser Maßnahmen spielt der Außendienst. Er benötigt aktive Unterstützung, um die Innovationen offensiv im Markt etablieren zu können. Vor diesem Hintergrund lädt die ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft am 9. Mai 2006 zum „ZMG Marketing-Treff – Marktimpulse und Außendienststeuerung bei Crossmedia und Sonderwerbeformen“ nach Frankfurt am Main ein. Hier werden zunächst Hans-Jürgen Hippler (ZMG) und Georg Hesse (OMS Online Marketing Service, Düsseldorf) über Zeitungszielgruppen in der Print- und Online-Welt und über digitale Beilagen als Zusatzgeschäft bei der Printakquise referieren. Erfahrungen und Entwicklungen beim Außendienst präsentieren Dietmar Otti („Vorarlberger Nachrichten“, Schwarzach/Österreich) zum Thema Print, Martina Lenk (MVweb, Schwerin) zum Thema Online, Melanie von Hehl („Rheinische Post“, Düsseldorf) mit Blick auf Schulung, Information, Motivation und Provision und Alexander Neetzow („Frankfurter Rundschau“, Frankfurt am Main) unter dem Aspekt der Reorganisation von Außendienststrukturen. Die Sicht des Unternehmensberaters steuert Wolfgang Brandt (Management Partner, Stuttgart) bei. Um Sonderwerbeformen drehen sich schließlich die Vorträge von Claudia Mika (ZMG) mit einem Überblick, Oliver Nothelfer („Westdeutsche Zeitung“, Düsseldorf) über den „Memostick“ sowie Jens Robotta („Der Tagesspiegel“, Berlin) zur Vermarktung. Die Moderation hat Thomas Breyer-Mayländer, Professor an der Hochschule Offenburg. Die Teilnahmegebühr beträgt 249 Euro für ZMG-Verlage, Nicht-Mitglieder zahlen 498 Euro (beide zuzüglich Mehrwertsteuer).