27. August 2015 | Veranstaltungen
Zeitungsvertrieb im Wandel - Auf allen Kanälen zum Kunden
Konferenz am 8. Oktober in Köln
Themen: Abonnement, Vertrieb, Veranstaltungen
Themen und Referenten (Downolad Programm):
- Vertriebswelten – Eine Standortbestimmung (Mario Lauer, Vorsitzender Vertriebsausschuss BDZV, Gesamtvertriebsleiter, „Süddeutsche Zeitung“, München)
- Die Kraft der Marke – Neue Zielgruppen erschließen, neue Geschäftsfelder aufbauen (Nils von der Kall, Leiter Vertrieb und Marketing, „Die Zeit“, Hamburg)
- Ganz nah an der Zielgruppe – CRM als Strategie begreifen (Walter Hauser, Geschäftsführung Leser/Usermarkt, „Kleine Zeitung“, Graz)
- Content is King ─ Redaktionsmarketing aktiv und gezielt einsetzen (Ronald Koppelt, Vertriebs- und Marketingleiter, „Schwäbische Zeitung“, Ravensburg)
- Paid Content etablieren – Kanäle, Maßnahmen, Feedback (Alexandra Wildner, Vertriebs-/Marketingleiterin Lesermarkt, „Mittelbayerische Zeitung“, Regensburg)
- Best-Cases aus dem Marketingalltag - Praxisprojekte des Vertriebszertifikats
- Jeder Kundenkontakt hat Potenzial – Mit dem In-Bound-Geschäft neue Erlösquellen erschließen (Angela Lamargese, Leiterin Kundenbindung und Drittgeschäft, Bremer Tageszeitungen AG und Martina Taylor, Geschäftsführerin, Medien Verkauf & Service, Bremen)
- Den Leser täglich überzeugen ─ Herausforderungen im Einzelverkauf (Michael Fischer, Geschäftsleitung Sales Impact, Axel Springer SE, Hamburg/Berlin)
- Blendle, Pocketstory & Co – Wo lohnt es sich mitzumachen? (Kay Kutschkau, Kampagnenmanager Digital, Madsack Market Solutions, Hannover)
- Online-Abo-Marketing ─ Die ad-hoc Veredelung von Gratisproben zu Miniabos (Marc Hartmann, Vertriebsleiter, „Saarbrücker Zeitung“ und Gregor A. May, Geschäftsführender Gesellschafter, RMD Regional Marketing Deutschland, Offenburg)
Themen rund um die Verlasgslogistik werden am 24. November 2015 außerdem erstmals in einer eigenen Konferenz behandelt. Dort geht es unter anderem um die Frage: Wie können Verlage Ihre Logistikdienstleistungen zukunftssicher aufstellen und zu einem Wachstumstreiber im lokalen Markt aufbauen?
>>Zur Anmeldung "Zeitungsvertrieb im Wandel"