18. Februar 2009 | Kinder-Jugend-Zeitung
Verlagsgruppe HCS mit Kindernachrichten / Kinderzeitung
Seit dem 31. Januar 2009 veröffentlicht die Verlagsgruppe HCS mit ihren Titeln „Frankenpost“ (Hof), „Neue Presse“ (Coburg), „Freies Wort“ (Suhl) sowie „Südthüringer Zeitung“ (Bad Salzungen) täglich von Montag bis Samstag eine Seite Kindernachrichten. Aufmacher waren beispielsweise die Befreiungsaktion der Polizei für die Comicfigur „Bernd das Brot“, die Wahl eines Minisauriers zum „Fossil des Jahres“ oder das Unglück der Kinder im kriegsverheerten Gaza-Streifen. Neben aktuellen Nachrichten und Wissenswertem gibt es den täglichen Witz, erzählt von einem Kind aus der Region, die Rubrik „meine Meinung“, in der Kinder zu Wort kommen, ferner eine Rubrik Spiel und Spaß sowie Buch-/Online-/Kino-Tipps. Maskottchen und Sympathieträger ist ein „Zeitungshund“, dessen Name gerade im Verein mit den jungen Lesern gesucht wird. Unter dem Motto „Lesen macht klug!“ oder „Kindernachrichten machen Kinder schlau!“ wird nicht nur im Blatt selbst, sondern auch mit Flyern in Nichtleser-Haushalten für die neuen Inhalte geworben. Ein dreiwöchiges Probeabonnement kostet fünf Euro. Parallel haben die vier Titel erstmals am 10. Februar eine „Kinderzeitung“ im halben Format mit 16 Seiten Umfang veröffentlicht. Sie erscheint künftig monatlich in einer Auflage von rund 80.000 Exemplaren und wird zusätzlich unentgeltlich an Kindergärten und Grundschulen im Verbreitungsgebiet verteilt Auch online sind die Kindernachrichten mit ergänzenden Informationen zu finden. Darüber hinaus kündigt die Verlagsgruppe an, ihr seit einigen Jahren laufendes Leseförderungsprojekt „Klasse!“ für die Mittelstufe um das Projekt „Klasse Kids“ für die Jahrgangsstufen eins bis fünf zu erweitern und die Kindergärten im Verbreitungsgebiet mit einzubeziehen.