03. Juni 2015 | Ausland
UN-Sicherheitsrat fordert besseren Schutz von Journalisten in Kriegen
Themen: Ausland, Pressefreiheit
Per Resolution hat der UN-Sicherheitsrat zu einem besseren Schutz von Journalisten in Krisengebieten aufgerufen. Die von Terrororganisationen ausgehenden Gefahren für Medienvertreter hätten in letzter Zeit zugenommen, berichtet die Nachrichtenagentur dpa aus dem in New York einstimmig verabschiedeten Papier. Die Arbeit von Journalisten gehöre aber zu den „entscheidenden Stützen einer demokratischen Gesellschaft“ und diene außerdem als Frühwarnsystem für Krisenherde. Medienvertreter dürften nicht bei ihrer Arbeit behindert werden. Alle derzeit in Krisengebieten festgehaltenen Journalisten müssten „sofort und ohne Bedingungen“ freigelassen werden, forderten die 15 Mitglieder des Rats.