13. Mai 2003 | Ausland
Streik in Österreich / Zeitung per Helikopter
Am 6. Mai konnten in Österreich 13 von 16 Tageszeitungen nicht erscheinen. Grund war ein Streik der Drucker, die einem Aufruf der Gewerkschaften gegen die von der Regierung geplanten erheblichen Rentenkürzungen gefolgt waren. Der Präsident des Verbands Österreichischer Zeitungen, Franz Ivan, kritisierte den Streik als einen Angriff auf die Meinungsfreiheit und kündigte an, gegen die Gewerkschaften zu klagen. Lediglich zwei regionale Verlage im Westen des Landes schafften es, den Druckerstreik zu umgehen, wie der VÖZ bestätigt. Die „Tiroler Tageszeitung“ druckte bei der Athesia-Druckerei in Südtirol und transportierte die Zeitungen heimlich an den Gewerkschaftsblockaden vorbei ins Land. Der Vorarlberger Verleger Eugen A. Russ („Vorarlberger Nachrichten“, „Neue Vorarlberger Tageszeitung“) druckte sein Blatt zwar in der eigenen Druckerei, musste die Zeitungen dann allerdings an Streikposten vorbei per Helikopter ausliefern.