17. Dezember 2002 | Allgemeines
Papierbranche prognostiziert Produktionsplus
Pressedruckpapiere leiden unter schwachem Werbemarkt / Hans-Michael Gallenkamp zum VDP-Präsidenten gewählt
Mit Blick auf die Pressedruckpapiere teilte Holzhey mit, dass diese unter der Schwäche des Werbemarkts und ausbleibenden Rubrikanzeigen litten. Die Umfänge von Zeitungen und Zeitschriften würden geringer, die Verlage reagierten mit drastischen Sparmaßnahmen. Insgesamt hätten die grafischen Papiere gleichwohl ein leichtes Plus verzeichnet. Wesentlich besser entwickelten sich laut Holzhey einige Sorten im Verpackungsbereich: Vor allem Karton und Wellpappen-Rohpapiere legten in der Produktion deutlich zu. Ursache hierfür seien zum einen neue Kapazitäten, zum anderen eine wachsende Hinwendung der Verbraucher zum Versandhandel, der seine Güter in Karton und Pappe verpackt ausliefere. Nach Umsätzen geht die Branche insgesamt von einem Rückgang um zwei Prozent (von 12,6 Milliarden Euro auf 12,4 Milliarden Euro) aus. Kontakt: VDP, Gregor Andreas Geiger, Telefon 0228/2670530, E-Mail GA.Geiger(at)vdp-online.de.
Internet: www.vdp-online.de