15. Februar 2012 | Allgemeines
Neues Denken, innovative Geschäftsmodelle, zusätzlicher Umsatz
BDZV/WAN-IFRA-Konferenz „Anzeigengeschäft im Umbruch“ mit internationalen Erfolgsgeschichten
Der Verlag als Event-Medienagentur steht dabei im Mittelpunkt des Vortrags von Bernd Koslowski von der Verlagsgruppe RheinMain, die seit Jahren erfolgreich „Urban Golfturniere und Tanzevents“ veranstaltet. Der Reiff-Verlag in Offenburg ist mit dem eigenen „Reiff Medien Dome“ ins Party- und Veranstaltungssegment expandiert. Über die ersten Erfahrungen als Konzertveranstalter berichtet Christian Kaufeisen.
Erfolgsversprechendes Kundenmanagement ist das Thema des Referats von Michael-Joachim Appelt, Anzeigenleiter bei der „Neuen Westfälischen“ (Bielefeld). Sein Credo: „Der Kunde ist Partner“. Zu Mitarbeitergewinnung und –führung referiert Thomas Deicke, Verlagsgeschäftsführer der „Saarbrücker Zeitung“, und wie ein gutes Verkaufsteam besonders effektiv arbeiten kann, stellt Eduard Hüffer am Beispiel des „Rubrikendesks“ von Aschendorff aus Münster vor.
Darüber hinaus steht der diesjährige Anzeigenkongress unter dem Rubrum: nationale Vermarktung. Hierfür präsentiert Florian Bauer von der Vocatus AG aus München Anzeigenpreisstrategien und Lutz Kuckuck, Geschäftsführer der Radiozentrale, stellt das Vermarktungskonzept der deutschen Radiosender vor. Außerdem dabei: Marcelo Benez (Anzeigenleiter der brasilianischen Zeitung „Folha de Sao Paulo“), Hartmut Döhl von der „Pforzheimer Zeitung“, Christian Gulden aus Augsburg sowie Matthias Faller, Mitglied der Geschäftsleitung der „Main-Post“ (Würzburg).
Die Teilnehmergebühr beträgt für Mitglieder von BDZV oder WAN-IFRA 890 Euro, Nicht-Mitglieder zahlen 1.290 Euro (jeweils zuzüglich Mehrwertsteuer). Nähere Informationen finden Sie unter: www.zv-online.de
Ort: Berlin
Downloads:
- Veranstaltungeprogramm anzeigengeschaeft 2012
Typ: pdf Größe: 653 KB