05. Februar 2015 | Veranstaltungen
Konferenz „Anzeigengeschäft im Umbruch“ im März in Berlin
Themen: Anzeigenmarkt, Veranstaltungen, ZV Akademie
Die zunehmende Segmentierung der Werbeträger und neue Konkurrenten verlangen von den Zeitungen immer spezifischere Angebote für den Kunden. Viel Best-Practice, spannende Diskussionen und anregende Impulse zu diesem Thema bietet die Konferenz „Anzeigengeschäft im Umbruch“ am 17. und 18. März in Berlin.
Die Keynotes am ersten Konferenztag unter der Überschrift „Marke, Zielgruppe, Kunde“ halten Christof Baron, CEO mindshare, Frankfurt/Main, sowie Sebastian Turner, Herausgeber „Der Tagesspiegel“, Berlin. Neue lokale Produkte und Organisationsformen stellt Michael Boll, Verleger des „Solinger Tageblatts“ vor. Rolf Grummel, Leitung B2B Madsack Market Solutions, Hannover, erklärt, was es mit der neu entwickelten HAZ-Mediabox auf sich hat – und wie andere Verlage von der Idee profitieren können. Ideen, Werkzeuge und Maßnahmen für das lokale Geschäft zeigt Kurt Sabathil, Geschäftsführer Schwäbisch Media, Ravensburg auf. Hans Kary, Geschäftsführer rz Media, Koblenz erläutert das Konzept der „Rhein-Zeitung“-Initiative „Kauf lokal!“. Weitere Themen: Corporate Publishing. E-Mail-Marketing, der Verlag als Agentur, regionale Rubrikenmärkte sowie Native Advertising. Moderiert wird die Konferenz von Rüdiger Kruppa, Leiter Marketing und Anzeigen „Lübecker Nachrichten".
Die Teilnahmegebühr beträgt 890 Euro für Teilnehmer aus den Mitgliedsverlagen der Landesverbände des BDZV und 1.290 Euro für übrige Teilnehmer (jeweils zuzüglich Mehrwertsteuer). Im Preis enthalten sind die Kosten für Mittagessen, Tagungsgetränke, Teilnehmerunterlagen und Get-together. Bei einer Anmeldung bis zum 15. Februar erhalten Teilnehmer 10 Prozent Rabatt auf die Teilnahmegebühr.