14. Oktober 2005 | Kinder-Jugend-Zeitung
Grundschul-Projekt „Schulz“ in Braunschweig
Eines der vermutlich größten Leseförderungsprojekte für Grundschüler bundesweit veranstalten derzeit die „Braunschweiger Zeitung“, die „Salzgitter Zeitung“ und die „Wolfsburger Nachrichten“: 11.600 Dritt- und Viertklässler aus rund 550 Schulklassen dürfen hier beim Projekt „Schule + Zeitung“ (kurz „Schulz“) fünf Wochen lang unentgeltlich „ihre“ Zeitung in der Schule lesen und damit im Unterricht arbeiten Projektpartner ist die Autostadt in Wolfsburg. Den Projektnamen „Schulz“ haben die jungen Teilnehmer selbst per SMS ausgesucht. Noch bis zum Beginn der Herbstferien besuchen Redakteure der Zeitung jede teilnehmende Klasse und beantworten Fragen rund um die Zeitung. Besonderes Bonbon für Schüler und Eltern: Jede Klasse kommt mit Foto ins Blatt. Daneben können die Kinder auch selbst als Nachwuchsreporter tätig werden und erhalten einen eigens ausgestellten „Reporter-Ausweis“. Das Unterrichtsmaterial wurde von der Zeitungsredaktion gemeinsam mit dem niedersächsischen Landesamt für Lehrerbildung und Schulentwicklung (NiLS) und der Landesschulbehörde in Braunschweig entwickelt.