07. Dezember 2005 | Digitales
Europäer sind immer länger im Internet
Europäer verbringen immer mehr Zeit im Internet: Durchschnittlich ist der europäische Internetnutzer zehn Stunden und 15 Minuten pro Woche online. Das hat eine Studie des Branchenverbands der pan-europäischen Online-Vermarkter European Interactive Advertising Association (EIAA) ergeben. 2004 seien es noch acht Stunden und 45 Minuten gewesen, teilte der Verband am 29. November 2005 in London mit. Damit habe sich die Internetnutzungsdauer um 17 Prozent erhöht. Die Studie zeige darüber hinaus, dass es immer mehr Intensivnutzer gebe: Nahezu ein Viertel (24 Prozent) der Befragten verbringe mehr als 16 Stunden wöchentlich im Internet. Für Nutzer mit Breitbandzugang erhöhe sich der Anteil sogar auf 31 Prozent. Die wachsende Verbreitung von Breitbandzugängen in Europa lasse die Konsumenten zunehmend technologische Fortschritte nutzen. 29 Prozent der Internetnutzer gaben laut Studie an, sich mindestens einmal im Monat Musik im Internet zu besorgen; bereits zehn Prozent haben schon einmal über das Internet telefoniert; zwölf Prozent der Nutzer laden sich mindestens einmal monatlich Audioprogramme (Podcasts) herunter. Für die Studie wurden nach EIAA-Angaben mehr als 7.000 Internetnutzer in Deutschland, Großbritannien, Frankreich und fünf weiteren europäischen Ländern von den Marktforschungsunternehmen SPA und Synovate im September und Oktober 2005 befragt.