07. Juli 2014 | Allgemeines
Deutschlands beste Schülerzeitungen ausgezeichnet
BDZV vergibt Sonderpreis „Crossmedial denken – digital publizieren“ an „Volltreffer“ aus Augsburg
Themen: Preise, Jugendpresse, Schule
Aus 1900 Einsendungen hat die Jury die überzeugendsten 18 Zeitungen in sechs Schulkategorien ausgewählt. Zudem wurden bei der Preisverleihung im Bundesrat, organisiert von der Jugendpresse Deutschland in Kooperation mit der Kultusministerkonferenz, elf Sonderpreise verliehen. Der BDZV hat als Partner des Wettbewerbs den Sonderpreis "Crossmedial denken – digital publizieren" vergeben. Der Preis geht in diesem Jahr an die Schülerzeitung „Volltreffer“ der Albert-Einstein-Mittelschule in Augsburg.
Bundesratspräsident Stephan Weil und renommierte Journalisten übergaben die Preise an die erstplatzierten Schülerzeitungen „Waldschlösschen Post“ (Grundschule Am Waldschlösschen, Bielefeld), „Respekt!“ (Nenndorfer Schulen), „Notenfrei“ (Karl Kisters Realschule, Kleve), „Tempus“ (Carl-Benz-Gymnasium, La-denburg), „Das Rhododendronblatt“ (Werkstufe an der Be¬rufsschule für den Einzelhandel Horn, Bremen) und „eigenleben“ (Klara-Oppenheimer Schule, Würzburg).
Hans Joachim Fuhrmann, Mitglied der BDZV-Geschäftsleitung, überreichte den Crossmedia-Sonderpreis an die „Volltreffer“-Redaktionsmit-glieder Michelle Pfeiffer und Isabell Nielich. Fuhrmann: „Die Schülerzeitung zieht alle digitalen Register: Facebook, Twitter, Youtube – ‚Volltreffer‘ ist online überall aktiv. Dieses Zusammenspiel von Printprodukt und digitaler Vernetzung hat die Jury beeindruckt.“ Im Gespräch mit den jungen Journalistinnen wurde deutlich, wie viel Spaß ihnen die journalistische Arbeit macht. Und dass das Zeitunglesen bei ihnen zum Alltag gehört – „auf Papier“, so die Schülerinnen.
Durch die Veranstaltung führte „logo!“- Moderatorin Jennifer Sieglar. Anschließend gab es für die Gewinner im Rahmen eines Schülerzeitungs-kongresses verschiedene Workshops und ausreichend Gelegenheit zum Networking.
Preisträger, Informationen und Bilder unter www.schuelerzeitung.de.