15. September 2011 | Allgemeines
Apps, Apps, Apps – Zeitungen machen mobil
BDZV/ZV-Konferenz am 5. Oktober in Berlin
Verschiedenste App-Modelle und deren Vermarktungspotenziale stehen im Mittelpunkt der BDZV/ZV-Konferenz „Zeitungen machen mobil“ am 5. Oktober 2011 in Berlin. Dabei wird Till Fischer, Geschäftsführer von F&B aus Berlin, die ersten Ergebnisse der großangelegten BDZV-Tablet-Studie präsentieren. Im Zentrum der Untersuchung steht die Frage, wie Tablet-PCs und Apps von Tageszeitungen genutzt werden.
Konkrete Anwendungsbeispiele aus den Verlagen und Erfahrungsberichte mit iPad- und Smartphone-Apps präsentieren Florian Pütz und Sebastian Brinkmann. Unter dem Slogan „Zwei ist keine zuviel“ wird Pütz über die kürzlich eingeführte iPad-Anwendung und die iPhone-App der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ berichten. Im Mittelpunkt des Vortrags von Sebastian Brinkmann steht die digitale Sonntagszeitung „RP Plus“ von der „Rheinischen Post“ (Düsseldorf) und deren Potenziale am Markt.
Einblicke in das Schweizer Erfolgsprodukt „20Minuten“ gewährt Marc Lottenbach, Verlagsleiter Online & New Media von „20Minuten“, aus Zürich. Wie Lottenbach wird sich auch Stefan Schumacher, Head of Media Solutions bei G+J EMS Mobile in Düsseldorf, mit den Monetarisierungsmöglichkeiten von Apps beschäftigten. „Auf dem Weg zur Goldgrube? – Werben auf Tablets und Smartphones“, lautet der Titel und das Thema seines Vortrags.
Darüber hinaus wird Marco Olavarria, Geschäftsführender Gesellschafter des Beratungsunternehmens Kirchner + Robrecht, einen Überblick über die E-Publishing-Strategien der deutschen Verlage geben. Und Jennifer Czolkoss von Madsack aus Hannover hinterfragt: Apple, Android, HTML5 – was sind die strategische Fragen der App-Programmierung. Moderiert wird die Veranstaltung von Professor Thomas Breyer-Mayländer.
Die Teilnehmergebühr beträgt für Mitglieder der BDZV-Landesverbände 530 Euro, Nicht-Mitglieder zahlen 730 Euro (jeweils zuzüglich Mehrwertsteuer). Die Anmeldung finden Sie hier: Anmeldung
Ort: Berlin
Downloads:
- Veranstaltungsprogramm zeitungen machen mobil
Typ: pdf Größe: 457 KB