20. Mai 1999 | Allgemeines
Anzeigenblätter mit verhaltenem Wachstum
Umsatzplus im Westen/ Einbußen in den neuen Ländern
Insgesamt könne das Ergebnis, wie BVDA-Geschäftsführer Heiner Urhausen ausführte, nicht an die positive Entwicklung der letzten Jahre anschließen. Der Steigerungsrate von 5,1 Prozent stehe auch ein Anwachsen von Titeln und Auflage gegenüber; dies sei weitgehend für die Mehrumsätze verantwortlich. Bei den Neugründungen handele es sich vor allem um Sonntagstitel, die in der Anfangsphase noch nicht den vollen Beitrag zum Gesamtumsatz leisten könnten.
Die Entwicklung im Westen und Osten sei unterschiedlich verlaufen: Während der Umsatz in den alten Bundesländern überdurchschnittlich um 6,7 Prozent gewachsen sei, mußten die Verlage in den neuen Ländern erstmals Einbußen von -3,7 Prozent verkraften. Insgesamt stagniere die Zahl von Titeln und Auflage. Über den derzeitigen Bestand hinaus, so das Resümee des BVDA, dürfte "der ohnehin wirtschaftlich schwierige Markt weitere Titel nicht mehr finanzieren können".