02. Mai 2007 | Vertriebsmarkt
Zeitungsauflage bei 26,4 Millionen Exemplaren
IVW: Bordexemplare im Plus / Einzelverkauf verliert
Bei den Tageszeitungen kam es im Vergleich mit dem ersten Quartal 2006 insgesamt zu Verlusten von -2,08 Prozent (-441.671 Exemplare) auf 20,84 Millionen Exemplare. Die lokalen und regionalen Abonnementzeitungen mussten einen Rückgang von -1,92 Prozent (West -1,56 Prozent / Ost -3,51 Prozent) verkraften. Die Auflage der Kaufzeitungen fiel um -3,05 Prozent. Die Gattung überregionale Zeitungen ging leicht um -0,73 Prozent (-12.033 Exemplare) zurück. Die Sonntagszeitungen beendeten das erste Quartal 2007 mit Verlusten von -1,6 Prozent (-58.168 Exemplare). Hier fehlten laut IVW allerdings die Angaben zum Einzelverkauf von „Sonntag aktuell“ und „Die Rheinpfalz am Sonntag“. Im Minus lag auch die Gattung Wochenzeitungen (-4,66 Prozent / -96.585 Exemplare). Hier wurde ein Titel mit rund 9.500 Exemplaren neu in die Zählung aufgenommen; ein zweiter mit 64.000 Exemplaren wurde dagegen herausgenommen; für die „Russkaja Germanija“ mit rund 34.500 Exemplaren lagen keine aktuellen Zahlen vor.
Nach Vertriebswegen differenziert lässt sich feststellen, dass die Zeitungen bei Abonnements leicht unterdurchschnittlich (-1,98 Prozent) und deutlicher im Einzelverkauf (-3,44 Prozent) verloren haben. Erstmals war auch der sonstige Verkauf leicht im Minus (-0,43 Prozent / -3.957 Exemplare). Im Plus liegen dagegen die Bordexemplare mit 9,2 Prozent (33.043 Exemplare).
In der Kategorie Tageszeitungen gab es Abonnementverluste bei den lokalen und regionalen Titeln (-2,12 Prozent) und den überregionalen Zeitungen (-0,86 Prozent); die Kaufzeitungen gewannen beim Abonnement hingegen einmal mehr deutlich mit 6,68 Prozent (10.764 Exemplare). Die Sonntagszeitungen gewannen minimal an Abonnements (0,06 Prozent / 721 Exemplare), die Wochenzeitungen verloren 3,72 Prozent (-62.240 Exemplare). Beim Einzelverkauf gab es wie schon in den Vorquartalen in allen Kategorien Verluste (Tageszeitungen -2,82 Prozent, Sonntagszeitungen -3,82 Prozent, Wochenzeitungen -18,07 Prozent). Negative Ausreißer – prozentual betrachtet – waren die überregionalen Zeitungen in Ostdeutschland (-14,85 Prozent) und die Wochenzeitungen in Ostdeutschland (-82,9 Prozent); aufgrund der niedrigen Ausgangsbasis bedeutet dies einen Verlust der verkauften Auflage von 457 Exemplaren beziehungswiese 11.307 Exemplaren. Auffällig ist ferner ein leichter Zuwachs beim Einzelverkauf in den neuen Ländern bei lokalen/regionalen Abonnementzeitungen (+1,60 Prozent), Kaufzeitungen (+2,33 Prozent) und Sonntagszeitungen (+1,52 Prozent).
Bei den aufgrund ihrer hochwertigen Leserschaft eigens ausgewiesenen Bordexemplaren gab es ein Plus in West und Ost (9,26 Prozent / 6,35 Prozent). Mit Ausnahme der Wochenzeitungen (-8,36 Prozent) konnten in allen Kategorien deutlich mehr Bordexemplare abgesetzt werden als im ersten Quartal 2006. Eine ausführliche Darstellung der Auflagenzahlen ist allen Mitgliedsverlagen der ZMG zugegangen.
Downloads:
- ivw-auflagen 2007 1
Typ: xls Größe: 123 KB