Die Jury

des Nova Awards der Digitalpublisher und Zeitungsverleger:

Freya Oehle Start-up-Gründerin, Hamburg

Freya Oehle ist Gründerin und CEO Dreitausendsassa in Hamburg. Sie studierte Finance & Accounting bevor sie 2013 zusammen mit einem Schulfreund aus dem Studium heraus spottster.com gründete. Innerhalb von 3 Jahren wuchs spottster zu einer europäischen Shoppingplattform heran, die die Preise und Produkte aus über 6000 Online Shops bündelte und den Shops dynamische Preissetzung ermöglichte. Nachdem die Gründer spottster 2017 zunächst eingestellt hatten, verkauften sie die Technologie Ende 2017 an ein Marketingunternehmen.

 

Freya Oehle bei Linkedin

Dr. Wolfram Kiwit Chefredakteur und „Chief Structure & Strategy Officer“, Ruhr Nachrichten, Dortmund

Wolfram Kiwit wurde 1961 in Wanne-Eickel geboren. Nach dem Magister-Studium der Germanistik, Politik, Publizistik an der Westfälischen Wilhelms Universität Münster und einem zweijährigen Volontariat begann er 1991 als Redakteur bei den Ruhr Nachrichten. Im gleichen Jahr promovierte er über "Arthur Schnitzler als Romancier“. Ab 1996 arbeitet er zunächst als Projektredakteur in der Chefredaktion des großen Dortmunder Medienhauses, dann ab 1999 als Chefredakteur.

Themenschwerpunkte: Redaktionsmanagement, Personalentwicklung, Ausbildung, Crossmedia, Newsdesk-Einführungen. Ab 2006 ist er zudem Geschäftsführer diverser Redaktions-GmbHs des Medienhauses Lensing.

Ruhr Nachrichten

 

Hendrik Langen Geschäftsführer der SCHICKLER Unternehmensberatung

Hendrik Langen ist anerkannter Experte und Gesprächspartner für die Medienbranche. Zu den beruflichen Stationen des Diplom-Kaufmanns zählen namhafte Medienunternehmen in der DACH-Region, u.A. die FUNKE Mediengruppe, M. DuMont Schauberg und Gruner + Jahr. Für die Hamburger Unternehmensberatung SCHICKLER arbeitet Hendrik Langen seit 2011. Seitdem führte SCHICKLER über 750 Medienprojekte durch, viele davon unter seiner Leitung. Als unternehmerisch denkender Berater mit Hands-on-Mentalität und erstklassiger Erfahrung in der organisatorischen und digitalen Transformation von Medienunternehmen hilft Hendrik Langen seinen Kunden*innen vor allem bei Themen rund um Strategie, Innovation und Wachstum.

www.schickler.de

 

Larissa Pohl Chief Strategy Officer Europe, Wunderman, Hamburg

Larissa Pohl ist seit Oktober 2018 für die strategische Produktqualität verantwortlich. Die Diplom-Psychologin ist eine ausgewiesene internationale Markenexpertin mit langjähriger Expertise in CRM, Digital, Social und Campaigning. Sie kommt von Jung von Matt, wo sie von 2015 bis 2018 Vorstand und Partner war. Davor war sie als Chief Strategy Officer acht Jahre lang Teil der Erfolgsgeschichte der international tätigen Werbeagentur Ogilvy & Mather. Ihre Karriere startete sie bei WOB, einer der renommiertesten B2B Agenturen Deutschlands. Sie hat im Laufe ihrer Karriere zahlreiche nationale und internationale Awards gewonnen. Larissa Pohl ist Jurypräsidentin des GWA Effie-Awards und GWA Vorstand für die Themen Nachwuchs & Diversity.

WUNDERMAN

Jörg Rheinboldt Geschäftsführer, APX Axel Springer Porsche, Berlin

Jörg Rheinboldt ist Geschäftsführer von Axel Springer Porsche. Bereits 1994 gründete er mit „denkwerk“ eine der ersten Internetagenturen. Im Jahr 1999 war er Mitbegründer der „alando AG“, die wenig später an „eBay“ verkauft wurde. Dort verantwortete er bis 2004 als Geschäftsführer den Ausbau zu „eBay Deutschland“. Darauf folgten zahlreiche weitere unternehmerische Tätigkeiten und Gründungen.

Er spielte bereits beim Aufbau des Accelerators eine wesentliche Rolle. Als engagierter Mentor unterstützte er junge Gründerteams dabei, ihre Geschäftsideen zu entwickeln, erste Herausforderungen zu bewältigen und Kapitalgeber zu überzeugen. Axel Springer Plug and Play richtet sich an Gründer mit digitalen Geschäftskonzepten, die hohes Marktpotenzial haben und technologisch wegweisend sind.

APX – Axel Springer Porsche

 

Martin Wunnike Systemischer Coach, Rundfunkrat Bayerischer Rundfunk

Martin Wunnike absolvierte nach dem Abitur eine Lehre als Speditionskaufmann. Anschließend volontierte er im privaten Rundfunk und erwarb an der Bayerischen Akademie für Werbung und Marketing (BAW) in München den Medienmarketing- und anschließend den Public-Relations-Fachwirt. Zusätzlich schloss er in Leipzig ein Betriebswirtschaftsstudium ab.

Ab 1992 war er beim Mittelbayerischen Verlag in Regensburg in den unterschiedlichsten Positionen tätig: Als Marketingleiter, Anzeigenleiter, Verlagsleiter, Geschäftsführer verschiedener Tochtergesellschaften und von 2014 bis 2021 als Vorsitzender der Geschäftsführung. Seit 2022 ist er als systemischer Coach selbstständig und der Zeitungsbranche weiter eng verbunden: Bis Ende 2023 als Vorsitzender des Beirats der Nordwest Zeitung, Oldenburg, als persönliches Mitglied im VBZV, als Mitglied der BDZV-Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit und als Rundfunkrat beim Bayerische Rundfunk.

Newsletter Nova News

  • Regelmäßiger Newsletter mit Neuigkeiten rund um den Nova Award
  • Interviews mit Jury-Mitgliedern, Projektleitenden und weiteren Expertinnen und Experten
  • Auf dem Laufenden bleiben über Innovationen aus der Zeitungs- und Medienbranche
Diese Seite teilen