07. Dezember 2012 | Pressemitteilungen
Anzeigenwettbewerb zum Internationalen Tag der Pressefreiheit
BDZV und Jugendpresse Deutschland laden junge Kreative zum Mitmachen ein
„Angriffe auf das freie Wort sind unerträglich – die Pressefreiheit muss jeder verteidigen!“, führt dazu der BDZV aus. „Im zu Ende gehenden Jahr 2012 wurden schon 59 Journalistinnen und Journalisten getötet. Am Internationalen Tag der Pressefreiheit (3. Mai) gedenken Medienmacher all jener Männer und Frauen, die im Kampf für Meinungs- und Pressefreiheit ihre Gesundheit, ihre Freiheit oder sogar ihr Leben aufs Spiel setzen. Sie erinnern daran, dass überall auf der Welt die Pressefreiheit täglich mit Füßen getreten wird.“
Der Anzeigenwettbewerb richtet sich an junge Kreative im Alter zwischen 18 und 27 Jahren. Zu gewinnen gibt es drei Preise in Höhe von 500 Euro, 300 Euro und 200 Euro sowie bei entsprechender Eignung maximal fünf Anerkennungspreise in Höhe von je 100 Euro. Darüber hinaus werden die eingereichten Arbeiten auf der Website des BDZV präsentiert und die ausgezeichneten Anzeigen den deutschen Tageszeitungen zum Abdruck am Internationalen Tag der Pressefreiheit angeboten.
Downloads:
- Bewerbungsunterlagen Anzeigenwettbewerb Tagder Pressefreiheit
Typ: pdf Größe: 127 KB