Die türkische Regierung übernimmt die Kontrolle über die größte regierungskritische Zeitung des Landes. Die Zeitung "Zaman" werde nach einem entsprechenden Gerichtsbeschluss vom 4. März unter die… mehr
Die „New York Times“ hat ihren eigenen Mitarbeitern vorübergehend den Zugang zur Website der Zeitung gesperrt, zumindest von Personal Computern aus. Das Experiment sei Teil der „Mobile Week“, heißt es… mehr
In Ägypten sitzen nach Angaben einer Hilfsorganisation derzeit mindestens 18 Journalisten wegen ihrer Arbeit im Gefängnis. Die Zahl der inhaftierten Journalisten sei damit so hoch wie seit 25 Jahren… mehr
Nach aktuellen Erhebungen des Zentralverbands der deutschen Werbewirtschaft ZAW hat sich die Branche in Deutschland 2014 leicht positiv entwickelt. Die Gesamtinvestitionen in Werbung beliefen sich auf… mehr
Der 7. VDZ Distribution Summit am 8. und 9. September 2015 in Hamburg bietet praxisnahe Themen für das Vertriebs-Geschäft in allen Kanälen und Sparten. Mit einem neuen, verlängerten Programm erweitert… mehr
Per Resolution hat der UN-Sicherheitsrat zu einem besseren Schutz von Journalisten in Krisengebieten aufgerufen. Die von Terrororganisationen ausgehenden Gefahren für Medienvertreter hätten in letzter… mehr
Werbung zu Angeboten und Produkten in Zeitungen inspiriert jeden zweiten Österreicher, diese Angebote und Produkte online zu recherchieren. Das sind Ergebnisse einer Studie zur Werbewirkung von… mehr