12. November 2004 | Ausland
WAN protestiert gegen Verurteilung von „Kommersant“
Der Weltverband der Zeitungen (WAN) und das Weltforum der Chefredakteure (WEF) in Paris haben bei der russischen Regierung Protest eingelegt gegen die Verurteilung der russischen Zeitung „Kommersant“, die wegen angeblicher übler Nachrede elf Millionen US-Dollar an eine russische Bank bezahlen soll. Die internationale Presse sei weitgehend davon überzeugt, dass Verurteilungen zum Schadenersatz in so exorbitanter Höhe politisch motiviert seien und kritische Medien einschüchtern sollten, erklärten WAN und WEF in einem Schreiben an V. F. Yakovlev, Präsident des höchsten russischen Schiedsgerichts. Das Gericht hatte am 20. Oktober 2004 die Tageszeitung „Kommersant“ dazu verurteilt, an die größte Geschäftsbank des Landes, die Alfabank, den Gegenwert von elf Millionen US-Dollar als Kompensation für Verluste zu zahlen, die die Bank angeblich aufgrund eines Berichts der Zeitung vom Juni über „ernsthafte Probleme“ erlitten hatte. „Kommersant“ wird in Berufung gehen. Kontakt: WAN, Larry Kilman, Telefon 00331/47428500, E-Mail lkilman(at)wan.asso.fr.
Internet: www.wan-press.org