19. Dezember 2003 | Namen und Nachrichten
Verlagsgruppe Madsack übernimmt Wilhelm Bing Verlag
Die Verlagsgruppe Madsack in Hannover übernimmt zum 1. Januar 2004 den Wilhelm Bing Verlag in Korbach, in dem die „Waldeckische Landeszeitung“ und die „Frankenberger Zeitung“ mit einer Gesamtauflage von rund 28.000 Exemplaren erscheinen. Dies teilten beide Unternehmen am 9. Dezember 2003 in einer gemeinsamen Erklärung mit. Der Verleger der „Waldeckischen Landeszeitung“/“Frankenberger Zeitung“, Dr. Wilhelm Bing, begründete diesen Schritt mit den Veränderungen in der nordhessischen Zeitungslandschaft und dem strukturellen Wandel der Medienbranche. Den daraus folgenden Herausforderungen könne heute nur noch mit Hilfe eines so genannten „verbundenen Medien-Managements“ begegnet werden mit dem Ziel, die örtliche Zeitung langfristig als „Rundumdienstleister“ im Bereich Kommunikation in der Region zu verankern. Diese Aufgaben seien künftig nur noch „in wesentlichen größeren Unternehmenseinheiten“ zu erfüllen. Bing würdigte das Haus Madsack als einen „Garanten für eine hervorragende und unabhängige Publizistik“ mit einem „Höchstmaß an technischem Know-how“. Madsack sei für sein soziales Verantwortungsbewusstsein bekannt und verfolge zudem das Konzept einer größten möglichen Eigenständigkeit der zur Gruppe gehörenden Regional- und Lokalzeitungen. So sei der Bestand der Titel des Bing-Verlages als Heimatzeitungen für Waldeck und Frankenberg gesichert. Der Verlag Madsack wird, heißt es in der Pressemitteilung weiter, künftig Synergien insbesondere im Bereich von Produktion und Verwaltung aus der Zusammenarbeit des Bing-Verlags mit dem seit Ende 2002 zur Gruppe gehörenden Hitzeroth-Verlag („Oberhessische Presse“) nutzen können. Die gemeinsame Auflage betrage rund 60.000 Exemplare.