20. März 2017 | Namen und Nachrichten
VBZV-Jahrestagung: Seehofer sichert Zeitungsverlegern Unterstützung zu
Der VBZV-Vorsitzende, Andreas Scherer, hatte zuvor gesagt: „Die internationalen Technik-Plattformen übernehmen unsere wertvollen Inhalte, vermarkten sie und verdienen damit das Geld, das uns bei der Finanzierung von Qualitätsjournalismus fehlt." Und dies, ohne sich um nationale Steuern zu kümmern. „So finanzieren Bayerns mittelständische Medienhäuser die Global Player, die hier regional nicht verwurzelt sind", sagte Scherer bei der Jahrestagung. „Das kann so nicht bleiben." Der Vorschlag der EU-Kommission für ein europäisches Verlegerrecht sei daher ein großer Schritt in die richtige Richtung.
„Eine der ganz großen Persönlichkeiten Bayerns"
Hermann Balle (Foto: BDZV)Bei einem festlichen Abendessen mit mehr als 200 Gästen würdigten die Verleger ihren Ehrenvorsitzenden Hermann Balle. Der Altverleger von „Straubinger Tagblatts" und „Landshuter Zeitung", der Anfang März seinen 80. Geburtstag feierte, hatte den Verband nach Straubing eingeladen. Seehofer bezeichnete Balle als „eine der ganz großen Persönlichkeiten Bayerns, auf die wir stolz sind und für die wir dankbar sind". Auch den Medien sei es zu verdanken, dass sich Bayern in den vergangenen Jahrzehnten so erfolgreich entwickelt habe.
„Die Tageszeitung ist ein Garant für professionelle, unabhängige und seriöse Berichterstattung und damit auch ein Schutzschild der Demokratie", erklärte der Hauptgeschäftsführer des VBZV, Markus Rick, in Straubing. „Das müssen wir im Zeitalter von Fake-News und Hasskommentaren noch viel deutlicher machen."
Quelle: dpa