20. Februar 2017 | Namen und Nachrichten
Medienhaus Lensing: Zeitung hilft bei der Integration
In einer Umfrage der Agentur mct unter den teilnehmenden Lehrkräften wird die Initiative sehr gut bewertet. Die Zeitung biete „viele Gesprächsanlässe“, und man könne damit im Unterricht „viele verschiedene Themen aufgreifen“. Weitere Ergebnisse: „Die Schüler haben neue Wörter gelernt“, „Neues über die Region erfahren“ und „sich mit dem Alltag in Deutschland auseinandergesetzt“.
„Eine tolle Initiative!“, beschreibt Lehrerin Julia Rohm das Integrationsprojekt. „Meine Schüler lieben die Zeitung und lernen damit schnell.“ Vier Wochen habe sie mit ihrer Deutsch-Klasse für Zuwanderer an der Berufsfachschule für Holztechnik Dortmund täglich die „Ruhr Nachrichten" gelesen und das begleitende Arbeitsmaterial von mct genutzt.
Das Lernmaterial, das die Agentur zusammen mit Sprachdidaktikern entwickelte, umfasst ein Übungsheft für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Schulklassen und ein spezielles Material für Sprachkurse der Erwachsenenbildung.
Integrationsklassen erhalten im Projektzeitraum die aktuelle Ausgabe der „Ruhr Nachrichten" oder des „Hellweger Anzeigers" und das Unterrichtsmaterial. Bisher seien noch drei weitere Projektzeiträume im Jahr 2017 geplant, heißt es in einer Pressemitteilung der Medienagentur, der nächste im März mit 1282 Teilnehmern. Das Projekt ist für die Teilnehmer kostenlos.