29. April 2002 | Namen und Nachrichten
IHK-Preis: Qualität der Wirtschaftsseiten nimmt zu
Die Wirtschaftsseiten der Tageszeitungen sind lesefreundlicher und ansprechender geworden. Die Mehrzahl der deutschen Regionalzeitungen verfügt heute über einen informativen Wirtschaftsteil, der den Lesern wirtschaftliche Zusammenhänge erklärt. Dies ist das Ergebnis des Wettbewerbs um den Ernst-Schneider-Preis der Industrie- und Handelskammern (IHK), an dem sich 46 regionale Zeitungen beteiligt haben. 14 regionale Titel seien „in ihrer Entwicklung besonders weit“, urteilte die Jury. Sie zeichneten sich durch einen „hohen Anteil eigenrecherchierter Geschichten mit regionalem Bezug und durch eine Kommentierung aus, die den Lesern die Meinungsbildung“ erleichtere. Der Gewinner des mit 10.000 Euro dotierten Preises wird am 3. Mai bekannt gegeben. In die Endrunde kamen 14 Titel: „Abendzeitung“, München; „Die Rheinpfalz“, Ludwigshafen; „Rhein-Main-Zeitung“ der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“; „Kölner Stadt-Anzeiger“; „Märkische Allgemeine“, Potsdam; „Ruhr Nachrichten“, Dortmund; „Südwest Presse“, Ulm; „Wiesbadener Kurier“; „Badische Zeitung“, Freiburg; „Berliner Zeitung“; die Stadt-Ausgabe der „Frankfurter Rundschau“; „General-Anzeiger“, Bonn; „Hannoversche Allgemeine Zeitung“ sowie „Rheinische Post“, Düsseldorf. Kontakt: Ernst-Schneider-Preis der deutschen Industrie- und Handelskammern, Telefon 0221/ 1640157, E-Mail christian.knull(at)koeln.ihk.de.
Internet: www.ernst-schneider-preis.de