24. Mai 2017 | Namen und Nachrichten
„Hannoversche Allgemeine Zeitung“: Ulrich Neufert in Ruhestand verabschiedet
Foto: Tim SchaarschmidtDer frühere Chefredakteur der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung“ (HAZ), Ulrich Neufert, ist am 12. Mai 2017 nach 36 Jahren bei der Verlagsgesellschaft Madsack feierlich in den Ruhestand verabschiedet worden. 24 Jahre wirkte Neufert in Chefredaktionen der Madsack-Titel. Thomas Düffert, CEO der Madsack Mediengruppe und BDZV-Vizepräsident, charakteresierte Neufert bei der Verabschiedung als „journalistisches Schwergewicht“ und „kraftvollen Dampfmacher“.
Für seine journalistische Arbeit wurde Neufert mit zwei Medienpreisen geehrt. 1986 erhielt er den Wächterpreis der deutschen Tagespresse. Er hatte den Skandal ums „Celler Loch“ aufgedeckt, den vom Verfassungsschutz fingierten Sprengstoffanschlag, der heute als eine der größten Affären in Niedersachsens Geschichte gilt. 1992 bekam er den Theodor-Wolff-Preis. Später erhielt er noch den Niedersächsischen Verdienstorden: Als Chef des Expo-Journals hatte er geholfen, die Weltausstellung bundesweit zum Thema zu machen. Anschließend wurde er Chef der „Neuen Presse“. Von 2005 bis 2011 stand er an der Spitze der „HAZ“ und war später Chef des digitalen Magazins „sonntag“.