27. April 2017 |
Für die Meinungs- und Pressefreiheit
ZMG New(s)comers Best: Junge Kreative im Wettbewerb um die beste Anzeige
Die Sieger-Kampagne „Meinungen: Donald, Kim, Chris“ von Kaj Gebhardt.Beim New(s)comers Best prämiert die ZMG traditionell die besten Kreativen mit bis zu drei Jahren Berufspraxis. Die jungen Leute hatten die Aufgabe, eine Kampagne zum Thema Meinungs- und Pressefreiheit in Form einer 1/1-Zeitungsanzeige zu entwickeln. Das Motiv sollte zeigen, welch hohes Gut und wie schützenswert die Meinungs- und Pressefreiheit für Journalisten und für die Bevölkerung sind. Die Preise gingen in diesem Jahr an folgende Talente:
Gold für die Kampagne „Meinungen: Donald, Kim, Chris“ für Kaj Gebhardt (Grey, Düsseldorf).
Silber für die Anzeige „Überwachungskamera“ für Frauke Ehlers (Text) und Virgie Cheong (Art Direction) (dieckertschmidt, Berlin).
Jeweils Bronze für die Anzeige „Redefreiheit“ für Chae Yeong Seo (Miami Ad School, Hamburg) und für die Anzeige „Waterboarding“ für Marco Maglieri (Text) und Amadeus Weineck (Art Direction) (Heye, München).
Zusätzlich zu den Geldpreisen im Gesamtwert von 7.000 Euro dürfen sich die Gewinner über Veröffentlichungen ihrer Anzeigen in verschiedenen regionalen Tageszeitungen freuen. Die Förderer des New(s)comers Best 2016 sind „Badische Zeitung“, „Badisches Tagblatt“, Boyens Medien, „General-Anzeiger“ (Bonn), „Hannoversche Allgemeine“, „Neue Presse“ (Hannover), „Remscheider General-Anzeiger“, „Mittelbayerische Zeitung“ (Regensburg), „Südwest Presse“ (Ulm) und „Solinger Tageblatt“.
Die ausgezeichneten Motive sowie weitere Informationen zum Wettbewerb New(s)comers Best finden Sie hier.