13. Dezember 2004 | Ausland
Axel Springer geht nach China
In Anwesenheit des chinesischen Ministerpräsidenten Wen Jiabao und des deutschen Bundeskanzlers Gerhard Schröder hat Andreas Wiele, Vorstandsmitglied der Axel Springer AG, in Peking am 6. Dezember 2004 zwei Verträge mit chinesischen Partnerverlagen unterzeichnet. Gemäß einem mit dem chinesischen Hangzhou Publishing House unterschriebenen so genannten Memorandum of Understandig (MoU) soll eine Lizenzausgabe von „Auto-Bild“ herausgegeben werden. Das zweite MoU beschreibt die Eckpunkte eines Joint Ventures mit Westlake Media, einer Tochtergesellschaft des Hangzhou Publishing House. Die beiden Verträge seien „die Basis für den Eintritt des Verlags Axel Springer in den chinesischen Markt“, sagte dazu Wiele. Die chinesischen Partner planten, die Lizenzausgabe von „Auto-Bild“ bereits 2005 zu veröffentlichen. Im Juni 2004 hat die Axel Springer AG, Berlin/Hamburg, eine Tochtergesellschaft in Shanghai gegründet. Geschäftsführer ist Carel Limburg. Kontakt: Axel Springer AG, Silvie Rundel, Telefon 030/259177621, E-Mail silvie.rundel(at)axelspringer.de.
Internet: www.axelspringer.de